Biologie Versuch Zucht von Bohnen?

1 Antwort

Es ist schon eine Beobachtung aus dem Alltag, dass Pflanzen mit ungünstigen Umweltbedingungen kleiner bleiben.

Unter günstigen Bedingungen (Wasserversorgung, Mineralstoffgehalt des Bodens) weisen die die Bohensamen eine gewisse Variabiltität bei der Samengröße auf. Bei ungünstigen Bedingungen sind die Samen insgesamt kleiner, die Variation bei der Samengröße ist höher.

Aus den kleinen und großen Bohensamen erhält man im zweiten Jahr bei guten Bedingungen zwar unterschiedlich große Samen, Unterschiede bei den Nachkommen der kleinen und großen Bohensamen sind nicht zu erkennen.

Ein typisches Beispiel für Modifikationen, sie werden nicht vererbt.

Methylisierungsmuster, wie oben im Text angegeben, können zwar an die nächste Generation weitergegeben werden, das scheint hier aber nicht der Fall zu sein.

Für die Erkenntnisse aus dem Versuch wäre es sinnvoller die Nachkommen der kleinen und der großen Bohne getrennt darzustellen.


s4mu3lx 
Fragesteller
 15.12.2020, 11:34

Ich danke dir !

0