Biologie Hausaufgaben zum Thema DNA?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

na, du sollst zuerst eine andere Basenfolge als in der Abbildung 1B aufschreiben und dann zu dieser neuen Reihenfolge die komplementäre Folge einzeichnen, damit ein DNA-Doppelstrang entsteht.

In Abbildung 1B siehst du doch (von oben nach unten) die Basenfolge G A C T eines einzelnen DNA-Strangs, nicht wahr?

Und diese Folge veränderst du jetzt, wie es dir gefällt, zum Beispiel C A T G oder A G T C. Du könntest die Reihenfolge auch verlängern, zum Beispiel C G T A A C G G G...

Wenn du das gemacht hast, suchst du die komplementären Basen zu deiner Reihenfolge. Dabei musst du nur darauf achten, dass Base A mit Base T gepaart wird, Base C mit Base G, Base G mit Base C und Base T mit Base A.

Wenn du also zum Beispiel die oben vorgeschlagenen Basenfolgen nimmst, dann ergäben sich folgende DNA-Doppelstränge:

C - G
A - T
T - A
G - C

oder

A - T
G - C
T - A
C - G

oder (die verlängerte Folge)

C - G
G - C
T - A
A - T
A - T
C - G
G - C
G - C
G - C

Alles klar?

Na, dann denk dir mal schön was Eigenes aus (oder schreib eines der gebrachten Beispiele ab)...

LG von der Waterkant


27Hallo 
Fragesteller
 23.10.2023, 20:14

Dankeschön

0