Biologie Einheiten Zelle, Gewebe, Organe und Organsystem?

1 Antwort

Moin,

na ja, das sind verschiedene Organisationsstufen, die du aufsteigend (vom Kleinen zum Großen) oder umgekehrt absteigend (vom Großen zum Kleinen) ordnen kannst. Aufsteigend wäre das zum Beispiel so:

  • Zelle: Kleinste Einheit des Lebendigen - Beispiel: Darmwandzelle
  • Gewebe: Zellverband, in dem die Zellen die gleiche Aufgabe erfüllen - Beispiel Darmwand
  • Organ: Verschiedene Gewebe, die zusammen eine Funktionseinheit bilden, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen - Beispiel Dünndarm
  • Organsystem: Verschiedene Organe, die im Zusammenwirken bestimmte Aufgaben erfüllen - Beispiel: Verdauungstrakt

Diese vier von dir in der Frage genannten Organisationsebenen könnte man in beide Richtungen noch erweitern, zum Beispiel unterhalb der Zelle durch

  • Zellorganell
  • Molekül
  • Atom
  • Proton
  • Hadron
  • Quarks
  • Bottom

oder oberhalb des Organsystems durch

  • Organismus
  • Population
  • Art
  • Gattung
  • Familie
  • Ordnung
  • Klasse
  • Stamm
  • Reich
  • Erde
  • Sonnensystem
  • Galaxie
  • Universum

um nur ein paar weitere mögliche Organisationsebenen aufzuzählen.

LG von der Waterkant


Lili5517 
Fragesteller
 16.02.2022, 16:05

Aber was passiert mit den Einheiten im Zusammenhang?

0
DedeM  16.02.2022, 16:08
@Lili5517

Sie stellen verschiedene Ebenen einer Organisation, einer Ordnung dar. Die Zelle ist Bestandteil des Gewebes, das Bestandteil eines Organs ist, das Bestandteil eines Organsystems ist...

0