Biologie als Abifach? Wird das schwer? Was denkt ihr?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab jetzt auch bio als 3. Abifach und mach im April Abi. Bisher find ich Bio echt leicht, man macht ja hauptsächlich dinge wie ökologie oder die Evolution. Da ist ja garnicht soo viel zu lernen. Nur diese sachen mit den stammbäumen oder so muss man lernen, aber etwas lernen muss man ja ueberall :)

Eigentlich ist Chemie leichter. Viele finden nur den Zugang nicht, weil sie z.B. Formeln abschrecken wie kyrillische Buchstaben. Wenn man sich aber etwas reinkniet und nicht gerade Bretter vor dem Kopf hat, wird die (Schul)Chemnie schnell sehr übersichtlich. Es hängt natürlich vieles von den zu erwartenden Lehrern ab, aber ich rate dir zu Chemie. Biologie ist ein Fass ohne Boden mit viel weltanschaulicher Einfärbung, Chemie eine Nuss, die man nur knacken muss. Man braucht dazu kaum Mathe. Selbst mit schlichtem auswendig Lernen ohne Verständnis bringt man es dort recht weit.

Ich hatte Biologie als 3. Abifach und muss sagen, dass ich es nicht so schwierig fand. Viel lernen musst du sowieso überall. Es kommt eben darauf an, was dir liegt.

Natürlich ist Biologie schwer, aber dafür finde Ich umso interessanter. Mathe finde ich z.B. viel VIEL schlimmer.

In Mathe musst du Formeln ausrechnen. In Bio musst du dir "nur" Sachen merken. Also ich kann dir sagen, dass ich Bio erheblich leichter finde. Aber entscheiden musst du :-)

Ich habe Biologie als 2.Abi Fach, bin auf einem Berufskolleg und es ist so vorgegeben. Ich finde es geht eigentlich und wenn du es lernst, kannst du dir das auch merken :) und besser als Mathe ist es aufjedenfall! ;D


MrsHoran1995 
Fragesteller
 08.12.2012, 21:39

Okay das hört sich gut an :D

0