Biologie - Kondensiert das Wasser , wenn...?

3 Antworten

ich habe leider nur zu deiner ersten frage eine mögliche antwort

wenn du die planze in der sonne stehen lässt dann sollte das wasser im normalfall schon zu einem gewissem teil verdampfen und dann kondensieren...ich hatte mal ein mini gewächshäuschen wo ich essbare kräuter angepflanzt habe und da ist das wasser auch kondensiert

  1. Ja da ist Kondenswasser zu sehen da es in der Tüte warm wird verdunstet das wasser in der Pflanze und steigt als dampf nach oben. Da dieser dampf nicht aus der tüte kann bildet er wassertröpfchen die man dann an der tüte sehen kann.

  2. ( erster versuch das wasser wird weniger das öl bleibt gleich ) (zweiter versuch das wasser bleibt gleich

Schnippel ein Pflänzchen von der Wiese und steck es in eine Gefriertüte. Dann kannst Du selber sehen, wie sich Kondenswasser bildet. Schon nach einer halben Stunde kannst Du bei der derzeitigen Temperatur einen Effekt sehen. Dasselbe beim Ölversuch: Probier es doch aus, Du wirst doch ein Wasserglas haben, eine nahe Wiese und ein bißchen Salatöl, oder? Leg eine Versuchsreihe an und mach Deine Experimente, dabei lernst Du garantiert was. Viel Spaß dabei, q.