Bio oder Chemie Leistungskurs bei Pharmaziestudium?

5 Antworten

Mein Sohn hatte auch vor Pharmazie zu studieren und hat Chemie als LK genommen, weil das mehr damit zu tun hat. Mittlerweile studiert er auch Chemie, weil er Bedenken hatte, bei Pharmazie nicht durch´s Staatsexamen zu kommen... . 

Chemie ist da eindeutig die bessere Wahl. Das bisschen sinnvolle, was du in Biologie lernst, dass später für Pharmakologie (Wirkung auf den Körper) wichtig ist, lernst du auch so in sehr kurzer Zeit oder direkt im Studium.

Sonst ist Pharmazie erstmal hauptsächlich die Chemie des Wirkstoffs, also lohnt sich das mehr und dein Wissen hilft dir auch wesentlich länger im Studiengang. Chemie ist auch wesentlich schwerer ohne gute Anleitung nachzuholen und zu verstehen (gerade das ist dann enorm wichtig, damit du nicht so viel auswendig lernen musst). Außerdem kannst du evtl. sagen, dass falls Chemie und Labor dir keinen Spaß macht anhand der Eindrücke aus dem Unterricht, dass der Studiengang dann auch nichts für dich ist.

Also bitte nimm Chemie, ich studiere im ersten Semester Medizin und es hilft einfach unglaublich. Und man merkt schon, dass Leute, die da recht wenig Ahnung haben, bald Probleme bekommen könnten.

Um den Studienplatz zu bekommen ist das egal. Ich würde aber zu Chemie tendieren. Biologie hat wenig mit Pharmazie zu tun (also das, was man an abirelevaten Themen hat).

Es spielt keine Rolle für dein Studium welche LK's du hast. Wähl die wo du die beste Note erreichen kannst.

Du kannst auch Kunst und Sport wählen. 

Das meiste was du in der Schule lernst ist für das Studium unbrauchbar.


14lisa02 
Fragesteller
 02.12.2016, 19:01

Das geht leider an unserer Schule  nicht. :/

0

Ich würde Chemieten als LK nehmen, da die ersten Semester praktisch nur aus Chemie bestehen und die Biologie als GK behalten. In späteren Semestern kann man von etwas Biologie-Vorwissen profitieren. 

Wenn du die Möglichkeit hast solltest du noch Physik beibehalten  als Fach.