Bin ich schuld?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, du bist nicht schuld. Ich finde, deine Eltern zeigen dir keinen Respekt, vor allem mit dem, dass sie dir den Mittelfinger zeigen und dich erniedrigen. Das muss echt nicht sein.

Allerdings sollte es nie dazu kommen, dass man (sich mit 13) mit seinen Eltern streitet.


Gerade Eltern sollten darauf Rücksicht nehmen und einen nicht bestrafen


withoutscratch  29.05.2023, 15:16

BS
Kinder brauchen Regeln und Disziplin.

2
frodobeutlin100  29.05.2023, 15:16

und Kinder sollten nicht rumnerven ....

1

Kann nicht schaden.

Vielleicht reißt du dich dann beim nächsten Mal etwas zusammen.

Irgendwie kann ich deine Eltern verstehen, dich aber auch. Ich habe das Gefühl, dass du mit deinem Fuß übertrieben hast und so hat der Stress angefangen. Die Stimmung war im Eimer und deine Mutter hat ihre schlechte Laune auf eure spätere Aktivitäten projeziert. Und mit dem Handy ist auch keine berauschende Aktion von dir gewesen. Es liegt aber bei dir wie du agieren solltest.

Oje ... Pubertät und verständnislose Eltern, die ihren Mund wohl nur zum Schimpfen und Verbieten haben.

Dein "ich steigere mich schnell rein" mag nervig sein - aber ich sehe da nichts Respektloses.
Das war eher der Mittelfinger deines Vaters.

Ich sehe auch keinen Grund für ein Handyverbot, nur weil es (warum auch immer) eine Auseinandersetzung gab.
Löst sich das Problem mit dem Handyverbot? Wird es dadurch ungeschehen gemacht? Nein!
Wenn es wichtig war, sollte lieber in einer ruhigen Minute darüber geredet werden.
Von mir aus kann auch schriftlich kommuniziert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung