Bin ich in der Falschen Ausbildung?

3 Antworten

Du musst Dich doch dort beworben haben ? Oder wie bist Du sonst an diesen Ausbildungsplatz gekommen? Hat jemand anderes die Bewerbung für Dich geschrieben und Dir gesagt: "da gehst Du jetzt hin" - oder was?

Bevor man sich bewirbt, schaut man doch erst mal, was es alles gibt, und wie das so ablaufen wird...

Wie lange wird die Ausbildung denn dauern? Bist Du die ganze Zeit so lange von zu Hause weg?

Ich habe in meiner Ausbildung auch zunächst mal ein Praktikum ca. 600 km von zu Hause entfernt gemacht. Das ging aber auch nur ein halbes Jahr. Und die Perspektive danach war immerhin, anschließend zwar nicht zu Hause, aber auch nicht zu weit entfernt zu sein (nur noch 100 km...). Das ist aber was, was man aushalten kann. Und es war auch trotzdem eine schöne Zeit, weil man viele neue Eindrücke bekam. Ich hatte bis dahin auch bei meinen Eltern gewohnt und war auf das Abenteuer neugierig, das mit dem selbständigen Wohnen verbunden war.

Du schaffst das schon. Du bist ja nicht aus der Welt...

Wie du hattest nie die Gelegenheit darüber nachzudenken? Du musst dich doch beworben haben? Einstellungstests gemacht haben?

Naja auch egal, du bist jetzt ja da. Ich würde sagen, versuch es noch eine Weile, bevor du ernsthaft übers Aufgeben nachdenkst. Dass du den Beruf interessant findest ist ja schon einmal ein guter Anfang. Vieleicht findest du dort auch Freunde, vielleicht unter deinen Mitauszubildenden. Der Beruf ist neu, die Umgebung ist neu und weit weg von zuhause, gib dir erst einmal etwas Zeit dich daran zu gewohnen.

Nach einer Woche kannst Du unmöglich erwarten dass sich Deine neue Umgebung vertraut. So ein Anfang ist nie ganz einfach.

Wenn Du Deiner neuen Umgebung offen begegnest und nach den positiven Aspekten schaust wird das sicher einfacher.

Ich glaube Du hast einfach Heimweh. Das wird besser wenn Du Dich auf die neu Umgebung einlässt.