Bin ich gut vorbereitet, wenndas System zusammebricht?

Dirndlschneider  02.08.2023, 23:36

Welches System ?

Tim45667 
Fragesteller
 02.08.2023, 23:37

Das Geldsystem und alles

8 Antworten

Es kommt darauf an welches System zusammenbricht.

Hier ein altes Sprichwort: In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot.

Ja und Geld... Wenn du sehr viel hast und nur wenn nötig was ausgibst dann sagen wir mal das du ganz gut vorbereitet bist.


Haben wir nicht in den Lockdowns gesehen, dass gebunkerte Vorräte so lange reichen, wie man dachte, entweder Essen vorher verdirbt oder Vorräte erstaunlich schnell schwinden. War das nicht so, dass einige "Massen an Toilettenpapier" im März gekauft hatten und diese im Juli schon wieder aufgebraucht waren?

Wer keine riesige Lagerhalle und genaue Kenntnisse haltbarer Lebensmittel hat sowie entsprechende selbstständig kochende Geräte, wird sich da stark überfordern.

Bei uns in der Familie ist Anfang 2019 jemand gestorben. Der Lebenspartner war kein Koch, hat danach im Imbiss etc. gegessen und die Lebensmittel in den Küchenschränken gelassen. Wir haben Ende 2019 oder 2020 (weiß ich nicht mehr), diese Schränke sortiert. Das meiste in Dosen und Gläsern war lange abgelaufen! Teilweise Mitte 2019, teilweise war schon abgelaufenes Essen zum Todeszeitpunkt dort gewesen, obwohl der verstorbene Lebenspartner wöchentlich eingekauft hatte. Das waren Sachen wie Saucen, eingelegtes Gemüse und Fisch in Dosen und ähnliche Sachen. Es waren vier Schubladen und davon blieb am Ende knapp eine halbe Schulbade übrig. Genauso TK-Sachen. Da haben wir meiner Erinnerung nach eher so Ende 2020 ausgeräumt (gesamte Truhe voll). Vorher haben wir nachgeschlagen und da stand etwas von einem halben Jahr Haltbarkeit bei TK-Sachen.

Also ist es eine Balance zwischen der Haltbarkeit und dem Verbrauch und beides wird wohl dazu führen, dass man als Privatmensch vermutlich keine Vorräte für ein Jahr bunkern können wird.

Versuche mal, für einen Monat im Voraus ALLES einzukaufen. Also: Versuche mal, einen Monat NICHTS zu kaufen außer vielleicht Treibstoff fürs Auto oder Fahrkarten oder so etwas. Keine Lebensmittel, kein Haushaltsbedarf, keine Medikamente oder ähnliches. Versuche, alles im Voraus zu kaufen. Notiere, wann dir was fehlt. Wann welcher Vorrat zur Neige geht. Wann du merkst, dass du falsch kalkuliert hast, also bspw. eine wichtige Zutat zur Neige geht oder vergessen wurde.

Oh, ich freue mich schon darauf, wenn das Geld einmassiert wird. Bisher wurde immer nur Gel einmassiert!


Wenn die Banken zusammenbrechen, dann erst in den nächsten Jahren. Manche Dinge brauchen etwas Zeit um langsam Ereignis zu werden. Vorbereitung mag stets wichtig sein, aber Souveränität und Optimismus genau so. Was ich damit sagen will ist: Denke stets selbst!


Tim45667 
Fragesteller
 02.08.2023, 23:35

Auch Leute finden die sich vorbereiten. Einer für Selbstverteidigung, Nahrung und vielleicht Rohstoffe.

0
ZiegemitBock  03.08.2023, 07:15
@Tim45667

Der für die Selbstverteidigung wird dann den Rest von Euch umlegen, um alles für sich zu haben.

0

Wenn du viel Geld hast, wäre es weitsichtiger, wenn Edelmetalle davon kaufst. Würde das Finanzsystem zusammenbrechen, würde dir dein Bargeld nix nützen, aber Edelmetalle wie Gold werden immer etwas wert sein.


ST0RMF0X  29.10.2023, 13:59

Das ist grundsätzlich richtig - die Frage ist nur, wie viel es dann wert ist.

Gutes Beispiel sind die Ereignisse in der Nachkriegszeit: Gold und Schmuck wurde auf Schwarzmärkten getauscht, brachte aber nicht viel ein. Damals waren Zigaretten/Tabak wesentlich gewinnbringender. Wer weiß, wie es in einem zukünftigen Szenario aussieht!? Wenn ich die derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklungen und Tendenzen betrachte, würde ich auf Pornozeitschriften u. -Bilder tippen ;))) (Filme und andere digitale Speichermedien werden in der Endzeit ja wahrscheinlich nicht mehr funktionieren, nutzlos sein) ...

0