Bin ich dem Medizin Studium gewachsen, wenn ich nicht gut mit Stress umgehen kann?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das lernen selber ist kein großartiger Stress sondern eine Frage der Organisation und Disziplin.

Stress ist der Umgang mit den Patienten. Harte Schicksale, Todesfälle und auch die Sorgen und Ängste der Angehörigen. 

Dazu dann Zeitdruck im Dienst, Überstunden, Rufbereitschaften und immer viele, viele Patienten die warten. Eigentlich ist man irgendwie immer auf dem Sprung. 

Es dauert viele Jahre bis man es schafft sich abzugrenzen und sein Privatleben zu schützen. 

Das erzeugt enormen Druck und Stress, weil Fehler darf man sich im Grunde nicht erlauben. 

Überlege dir das gut....


Ich studiere Medizin ;) Und kann dir sagen: es ist NICHT leicht. Bestimmt gibt es noch schlimmere Studiengänge, aber Medizin ist nicht ohne. Man muss unheimlich viel auswendig lernen und hat riesigen Druck. Das Abi ist ein kompletter Witz dagegen. Wenn dir Lernen liegt, hast du gute Chancen das Studium zu bestehen. Aber der Job als Arzt ist auch sehr stressig. Kannst du mit schlimmen Schicksalen umgehen? Macht es dir nichts aus auch mal eine Nacht nicht zu schlafen? Kannst du die möglichen Mobbereien von Schwestern und Ärzten aushalten? 

Mein Tipp: mach mal ein Praktikum in dem Bereich und schau dir an, wie es läuft. Vielleicht hilft dir das weiter ;)


Barbdoc  20.04.2016, 00:40

Macht's dir auch nichts aus, zum dritten Mal in der Woche nachts nicht zu schlafen, nachdem du bereits den ganzen Tag gearbeitet hast? Ich habe mir nicht vorstellen können, daß ein Mensch so viel arbeiten kann. Ich hab's trotzdem geschafft.

1
Tjula1  20.04.2016, 20:38
@Barbdoc

Ich habe die utopische Hoffnung, dass man aufgrund des Ärztemangels nicht so "verheizt" wird, sondern gehegt und gepflegt :D Bitte lass mir diesen kleinen Rest Hoffnung :D

0
Barbdoc  21.04.2016, 00:35
@Tjula1

Wegen des Ärztemangels weniger arbeiten? Wer soll denn die Arbeit machen. Gehegt und gepflegt werden? Träum weiter. Die Ärzte sind in einer solchen Situation solidarisch. Warum sollen die Schwestern mobben, wenn ihre Erfahrung respektiert wird? Der Stress für dich wird bleiben. Der eine verträgt's, der andere nicht.

0
Tjula1  21.04.2016, 15:13
@Barbdoc

Wenn ein Mangel entsteht, kann derjenige, der ihn behebt, auch mehr Forderungen stellen. So einfach ist das. Inzwischen hat sich die Hierarchie verflacht und auch Ober- und Chefärzte wissen, was sie an den Assis haben. 

Schwestern sind Menschen, genau wie alle anderen. Da gibt es die super netten, die normalen, und die blöden, die einfach unfreundlich sind. Egal, ob man ihre Erfahrung respektiert ;) 

ICH kann mit Stress umgehen und wollte dem Fragesteller nur eine Antwort aus meiner Sicht geben - nämlich, dass es wirklich nicht immer einfach ist und man da nicht zu blauäugig rangehen sollte.

0
Barbdoc  23.05.2016, 00:27
@Tjula1

Träum weiter, bei den begehrten Facharztjobs wird wird's weiter einen Engpass geben. Als Landarzt in Hinterwald... wird man dich lieben .

0
Tjula1  23.05.2016, 19:22
@Barbdoc

Uiuiui, da ist ein Troll aber ganz stark auf Krawall aus, was? :D

0

Die Art des Studiums spielt nicht so die große Rolle, sondern deine Stressbelastbarkeit. Daran mußt du arbeiten. In einem Lehrbuch der 1960er Jahre fand ich mal einen Eintrag zum Thema Stress, Neurosen und Fitness.

Dort wurde beschrieben, dass zur Vermeidung von Neurosen, psychischer Erkankungen und der mentalen Fitness, die körperliche Kräftigung stark anzuraten ist.

Durch Sport z.B. regelmäßige Joggingläufe, Schwimmen, Krafttraining steigt nicht nur die körperliche Belastbarkeit, sondern auch die psychische Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz.

In jedem Studium und Beruf gibt es Stress


Barbdoc  21.04.2016, 00:50

Du denkst wohl, einAssistenzarzt hat dafür Zeit. Tatsächlich bleibt aber neben dem Dienst gerade noch Zeit zum Schlafen. Das ist die Realität.

0
fruehrentner51  24.04.2016, 12:37
@Barbdoc

Ok alles klar. Dann mach weiter wie gewohnt. Kann ich leider auch sonst kein Rat mehr geben.

0

Auf jeden Fall würde ich dir raten ein Praktikum zu machen. Wenn dir das nicht liegt, kannst du etwas anderes Studieren. 

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Im Studium ist die Stressbelastung eher gering. Aber später im Job, da mußt du Verantwortung tragen, bei Notfällen schnell und richtig handeln, auch wenn du schon seit 25Stunden Dienst machst. Überleg's dir gut, worauf du dich einläßt.


Raphaela02  23.05.2016, 00:06

Ich finds klasse was Du schreibst !

0