Bildbeschreibung/Analyse „Riesengebirgslandschaft mit aufsteigenden Nebel“ von Caspar Friedrich?

3 Antworten

Hier gibt es ein Hilfsmittel, das deine Arbeit gut unterstützen kann:

https://www.kunstimunterricht.de/werkanalyse/kriterien/119-werkbetrachtungsmodell-fuer-zweidimensionale-kunstwerke.html

(Zum Fragetext: "Flugperspektive" gibt es nicht, es muss "Luftperspektive" heißen. https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/farb-und-luftperspektive#)

Nein! Hier ist ein RATGEBERportal und kein Hausaufgabenportal!

Ich finde es ziemlich frech, dass du von uns erwartest, einen ganzen Aufsatz für dich zu schreiben! Wir sind hier, um Menschen zu helfen, aber nicht, um die Faulheit von Schülern zu unterstützen!

Schreibe die Analyse selbst. Poste sie uns und dann äußern wir uns dazu.

Hey,

ich denke dass du dir vielleicht erstmal Gedanken machen solltest was du auf diesem Bild siehst, was es in dir "hervorruft" und du dadurch versuchst die Absicht des Künstlers für dich besser ergreifbar zu machen.

Auf diesem Wege kannst du die Farben - und somit auch ihre Bedeutung - etwas besser in deine Beschreibung integrieren. Auf den Punkt mit der Perspektive oder der Räumlichen Gestaltung findest du Artikelweise Stoff im Internet. Du kannst dir einfach passende Teile nehmen und sie auf dieses Bild anpassen.

Es ist dann zwar nicht aus "deiner Feder", aber besser als die Community hier darum zu bitten den Aufsatz zu schreiben.

Ich hoffe dass ich dir hiermit ein paar Anstöße geben konnte.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung