Bildanalyse zu George Grosz‘ Bild „die stützen der Gesellschaft“?

1 Antwort

Zu 1. Hier geht es um Räumlichkeit im weitesten Sinn: Das Vorne und das Hinten, nah und fern, Staffelung, Verkleinerung, Tiefenillusion

Zu 2. Den Begriff Fläche könntest du hier auf die Gliederung der Bildfläche beziehen. Welchen Motiven gibt der Künstler welchen Platz? Wie groß sind die Teile?

Zu 3. Das können Kompositionslinien sein - oder auch die Umrisslinien der Formen. Siehe: http://www.mnge.de/content/docs_kumudg/delacroix/bildaufbau.html

und: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/linienformen-und-ihre-wirkung


Minigonna 
Fragesteller
 05.03.2019, 15:03

Danke!!

1