Bild beschreiben und Situation schildern?

4 Antworten

Wofür genau benötigst du Tipps? Hast du allgemein Probleme mit einer Bildbeschreibung, Probleme mit Englisch oder brauchst du typische Vokabeln und Beispielsätze für eine solche Beschreibung?

Bei letzterem könnte ich dir diese Seite empfehlen: https://www.ego4u.de/de/cram-up/writing/picture-description/vocabulary?02

Bei Beschreibungen allgemein ist es am besten, viele Adjektive mit einzubringen, egal ob du jetzt das Bild beschreibst oder die Gefühle/Gedanken einer bestimmten Person. Wenn du daher nicht ganz so flüssig in Englisch bist, würde ich an deiner Stelle erst einmal eine Menge Adjektive, die dir als erstes in den Kopf schießen, auf deutsch aufschreiben. Wenn ihr ein zweisprachiges Wörterbuch benutzen dürft, kannst du diese dann einfach übersetzen. Wenn ihr ein einsprachiges benutzt, gibt es dort oft extra Seiten mit Bildern, die dir vielleicht helfen könnten, ein bestimmtes Wort zu finden. Benutzt ihr kein Wörterbuch, musst du einfach versuchen, so viele dieser Wörter zu übersetzen, wie dir einfallen.

Sollte englisch an sich jedoch nicht dein Problem sein, hier ein paar Tipps für eine Bildbeschreibung:

  • Betrachte das Bild ganz genau und versuche, jede Kleinigkeit zu beschreiben, auch wenn es für dich unwichtig erscheint. Tue einfach so, als würde die Person, der du dieses Bild beschreiben willst, es nicht kennen.
  • Überlege dir, ob einige Dinge in dem Bild vielleicht eine größere Bedeutung haben, also etwas über die Situation oder die Person(en) aussagen.
  • Versuche, genau auf den Gesichtsausdruck und die Haltung einer Person einzugehen. Was sagt das Gesicht über die momentane Stimmung aus? Scheint die Person sich wohl zu fühlen? Was macht die Person gerade und wieso tut sie das?
  • Stell dir vor, du wärst diese Person. Was würdest du in dieser Situation denken (natürlich darauf bezogen, wie die Person sich zu fühlen scheint.)?

Das sind so ein paar Tipps, ich hoffe sie helfen dir irgendwie :)

Hallo,

Tipps und Wendungen zu englischen Bildbeschreibungen findest du unter folgenden Links:

-

ego4u.de/de/cram-up/writing/picture-description

-

fosbosenglisch.de/new

/

-

englisch-hilfen.de/en/words/describing_pictures.htm

Die wichtigsten Zeitformen in einer englischen Bildbeschreibung sind das Present Progressive / Continuous (dynamic verbs: actions); für die Beschreibung, was auf dem Bild geschieht) und das Present Simple ( stative verbs: Verben des Sagens; für die Aussage; say, tell, ask, seem usw.)

Achtung :

auf dem Bild / Foto heißt in the picture / photo

Das wird gerne falsch gemacht!

:-) AstridDerPu


AstridDerPu  27.09.2015, 21:33

Sorry, für die schreckliche Formatierung zeichnet der Editor verantwortlich.

1

Immer so anfangen➡️ "In the picture I can see......" oder "The photograph shows......." und dann einfach drauf los schreiben!

blabla halt spekulieren !