Biewer Yorkie Züchter?

2 Antworten

Da es keine anerkannte Rasse ist, kann es auch keine Züchter dafür geben. Warum soll es unbedingt ein Biewer und kein normaler Yorkie sein? Biewer unterscheiden sich nur in dem Sinne, dass sie noch weiss mit im Fell haben.

Meine bekannte hat einen Biewer, die "Züchterin" von der sie ihn hat ist auch seriös, die Hunde haben soweit es geht Pedigree. Aber es bleiben eben durch die nicht vorhandene VDH Anerkennung Mischlinge. Ergo, es gibt keine Züchter dafür. Zudem: es gibt sehr wenige die seriös Biewer anbieten, die Wartelisten sind oft lang, das ihr also im Herbst einen Hund bekommt ist nicht garantiert, da müsst ihr schon Glück haben. Unsere bekannte hat ihren Hund hier her: https://vom-donaupalast.webnode.com/

Das ist ihr Biewer (ja, ich habe die Erlaubnis, das Bild zu teilen). Wie man sieht, wären die hängenden Ohren zb. ein Auschlusskriterium bei "normalen" Yorkies. Da es bei Biewern aber keine Regulierungen gibt, hat er nunmal diese.

Bild zum Beitrag

 - (Tiere, Hund, Welpen)

Züchter züchten Hunde, für die es eine Anerkennung und einen Rassestandard und Zuchtbestimmungen gibt. Für die Elterntiere muss es dann Richtlinien zur Zucht geben, gesundheitliche Vorgaben, Wesensbeschreibungen, kontrollierte Zuchtstätten, ausgebildete Züchter ....

DAS alles gibt es für Biewer Yorkies nicht - weil es keine anerkannten Rassehunde sind, sondern Mischlinge. Es gibt also auch keine wirklichen Züchter, sondern nur Vermehrer, die sich Züchter nennen. Aber da sie von niemandem kontrolliert werden, ihre Zuchtstätten nicht kontrolliert werden, ihre Zuchttiere und die Aufzucht etc. auch nicht .... kann man eben nicht von Zucht sprechen.

Du zahlst also für einen Mischling horrende Summen und kannst noch nicht mal sicher sein, wie gesund die Eltern und Großeltern waren, wie gut die Aufzucht war, die Sozialisation ....

Und weil es keine wirklichen Züchter gibt, kann dir hier eigentlich auch niemand welche empfehlen.