Bienen auf dem Balkon wie katzen schützen?

1 Antwort

Hallo!

Sagen wir mal so:

Die Katze wird es schon merken, wenn das Spielen mit Bienen keine so gute Idee war. Und es dann in Zukunft (hoffentlich) bleiben lassen.

Eine Katze kann dabei genauso empfindlich, wie unempfindlich auf einen Bienen-, oder Wespen-Stich reagieren, wie wir Menschen.

Hier findest Du näheres dazu:

https://www.startpage.com/rvd/search?query=katze+bienenstich+gefahr&language=deutsch

Um nicht unnötig diese "gestreifte Gefahr" anzulocken, solltest Du keine Lebensmittel auf dem Balkon offen stehen lassen. Also z.B. Marmelade, Honig, Wurstwaren, usw.

Je nach Bauweise des Balkons könnte man evtl. ein großes Fliegen-Netz aufspannen.

Allerdings würde die Katze damit ebenfalls spielen wollen und es mit den Krallen aufschlitzen. So etwas kennt man wahrscheinlich bereits von Gardienen und Vorhängen.

Und wenn ihr den Balkon zu einer Art von "Wintergarten" umbaut, also in Glas fast, sitzt ihr aber ebenfalls (ganzjährig) in diesem "Terrarium"...

Und teuer wäre es ebenfalls und ein eventueller Vermieter hätte da auch noch was zu sagen.

Alles nicht so einfach...

Gruß

Martin