Biene im Bus?

6 Antworten

Ja, ich sehe das genauso wie Du. Das ist nicht tierfreundlich. Auch wenn Bienen nicht bedroht sein sollten (was hier manche User meinen) ändert das nichts an meiner Meinung.

Mich würde die auch nicht stören, aber es gibt Menschen die Allergisch auf die Stiche reagieren oder eine Phobie haben.

Da der Bus seinen Fahrplan einhalten muß und nicht lange darauf warten kann das die Biene rausfliegt, war das die beste Lösung.

Schön finde ich das nicht, aber es sterben viel mehr Bienen durch Pestizide, dadurch sind die auch bedroht.

Honigbienen sind entgegen einer weit verbreiteten Meinung durchaus nicht bedroht. Eine einzelne verirrte Biene wird kaum über Dutzend Kilometer zurück zum Stock finden, höchstwahrscheinlich würde die einfach verhungern.

Wenn ich mir vorstelle dass beispielsweise der Fahrer während der Fahrt von einer Biene gestochen wird, finde ich es schon gerechtfertigt die Biene zu entfernen, notfalls auch einmal drauf zu schlagen.

du hilfst den Insekten allgemein viel besser wenn du zu Hause im blumenkasten keine Geranien hältst sondern eine bunte Insekten blumenmischung


cas65  26.04.2023, 09:29

Es geht aber vor allem um Wildbienen, die durchaus bedroht sind - und weitaus mehr für die Bestäubung von Pflanzen tun als die Honigbiene. Zudem ist bereits das Töten von Wespen hoch strafbewehrt. (Bis 50.000 Euro)

0
Rheinflip  26.04.2023, 09:34
@cas65

bei Insekten sollte man wirklich immer schauen, ob eine individuelle schutzmaßnahme sinnvoll ist oder ob es um die Schaffung von lebensräumen und den Schutz in der Natur allgemein geht.

0
Rheinflip  26.04.2023, 09:38
@cas65

Bienen und Wespen können eine tatsächliche Gefährdung in einem Bus darstellen. man sollte immer das mildeste Mittel anwenden, von daher wäre einfangen in einem Becher und rauslassen draußen sicherlich gut aber das ist nicht immer möglich.

ich persönlich habe wenig Probleme damit habe aber großes Verständnis für Leute mit Allergie in einem geschlossenen Raum

0

Es gibt Menschen, die sich davon bedroht/belästigt fühlen, aber auch Menschen, für die das aufgrund einer Allergie eine echte Gefahr darstellt - und spätestens wenn sich die Biene um den Fahrer "kümmert", wird das potenziell zur Gefahr für alle Fahrgäste.

Davon abgesehen entfernt sich die Biene mit zunehmender Fahrt so weit von ihrem Stock, dass sie ohnehin sterben wird - und ob es nicht auch Tierquälerei ist, die Biene die ganze Zeit gegen Glasscheiben fliegen zu lassen ...?!?

leider hätte die Biene sowieso von alleine nicht aus dem Bus gefunden.

ich finde es immer gut, wenn man so ein Tierchen rettet. ein Becher + ein Stück Papier o.ä. und beim nächsten Stop rauslassen.