Bibel, Christentum, Unzucht, Porneia?

5 Antworten

Was Πορνεὶα (porneia) genau bedeutet, sagt die Bibel nicht. Ehebruch dürfte darunter fallen.

Πορνεὶα (porneia) könnte auf vorehelichen Geschlechtsverkehr verweisen (Isaksson, 116-152; Countryman, 170).
Das wäre eine sehr begrenzte Anwendung des Wortes. Wahrscheinlicher bezeichnet der Begriff sexuelle Sünde, vor allem Ehebruch (Sigal, 96f; Luz 1.363; Davies und Allison, 3.16; Kleinschmidt, 189, 191).
Das Wort πορνεὶα (porneia) konnte als Variante zu μοιχεῖα (moicheia) benutzt werden (Jer 3,8f LXX; Sir 23,23; Sus 64; Hermas, Mandata IV 1,5; TestJos 3,8; wahrscheinlich 1Thess 4,3).
Da es ein breiteres Bedeutungsspektum haben konnte, ist auch Ehebruch nicht auszuschließen (Luz, 1.363f; anders: Fitzmyer 1998, 88; Niederwimmer, 51).

Und Inzest:

Einige meinen, dass es Inzest bedeutet (Baltensweiler, 87-107; Fitzmyer 1998, 89) und sich vor allem auf schon bestehende Ehen der neu in die Gemeinde eingetretenen Heiden bezieht.

Und Prostitution:

wie schon 1Kor 5,1-13 zeigt, nicht nur auf Prostitution (Kirchhoff, 18-37),

https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/sexualitaet-nt/ch/114418b477fa7bfda9f1ba511e61b654/?js-queryDictionary=porne%C3%ADa

Von Experte Mayahuel bestätigt

Wie wilmaed bereits geschrieben hat: Was Πορνεὶα (porneia) genau bedeutet, sagt die Bibel nicht.

Paulus bezeichnet damit einmal in 1Kor 5,1 den Inzest und einmal in 1Kor 6,16-18 den Verkehr mit Prostituierten. Es gibt noch eine Bandbreite an weiteren Stellen zu "Unzucht" die nicht näher erklärt werden, aber dieser Begriff ist da zu schwammig und zu sehr von dem jeweiligen kulturellen Umfeld abhängig, daher wird er heute oft von Leuten dazu missbraucht ihre ganz eigenen Ansichten zur Sexualität zu begründen und Dinge die ihnen nicht gefallen zu verbieten oder durch den Dreck zu ziehen.

Die einfache Antwort auf diese komplizierte Frage ist:

„Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt lieb hat, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm. Denn alles, was in der Welt ist, die Fleischeslust, die Augenlust und der Hochmut des Lebens, ist nicht von dem Vater, sondern von der Welt. Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit.“

‭‭1. Johannes‬ ‭2:15-17‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/1jn.2.15-17.SCH2000

Aus meiner Sicht ist Unzucht die Zusammenfassung der sexuellen Sünden, die in der Torah (vor allen Dingen hier 3. Mose 18) beschrieben werden. Zum Beispiel:

Du sollst bei keinem Mann liegen, wie man bei einer Frau liegt, denn das ist ein Gräuel. 3. Mose 18:22

Auch sollst du bei keinem Vieh liegen, dass du dich mit ihm verunreinigst. Und keine Frau soll sich vor ein Vieh stellen, um sich mit ihm einzulassen; es ist eine schändliche Befleckung! 3. Mose 18:23

Niemand soll sich irgendeiner seiner Blutsverwandten nahen, um ihre Scham zu entblößen; ich bin der Herr! 3. Mose 18:6

Aber aus meiner Sicht ist auch 2.Mose 20:14 Unzucht:

Du sollst nicht ehebrechen! 2. Mose 20:14

Ich begründe meine Ansicht mit Römer 3:20 :

denn durch das Gesetz (also er meint hier die Torah) kommt Erkenntnis der Sünde. Römer 3:20

Ob das altgriechische Wort "porneia" noch eine andere Bedeutung als "Unzucht" beinhaltet, kann ich dir aber jetzt leider nicht sagen.

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

BillyShears  11.02.2022, 18:59
Aus meiner Sicht hat Paulus folgende Worte nicht ohne Grund geschrieben:
denn durch das Gesetz (also er meint hier die Torah) kommt Erkenntnis der Sünde. Römer 3:20

Und weiter ab V.21: Nun aber ist ohne Zutun des Gesetzes die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, offenbart, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten. 22 Ich rede aber von der Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus zu allen, die glauben. Denn es ist hier kein Unterschied: 23 Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, 24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.

Daher hat Paulus auch folgende Worte nicht ohne Grund geschrieben: Denn Christus ist des Gesetzes Ende, zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt. (Röm 10,4)

1
xxScarface1990  11.02.2022, 19:41
@BillyShears

Das ist richtig, was nach meinem Glauben dennoch nichts daran ändert, dass Christen weder ehebrechen, noch stehlen, morden und auch nicht unzüchtig sein sollen.

Denn Gott schreibt seine Gebote in die Herzen der Gläubigen:

Sondern das ist der Bund, den ich mit dem Haus Israel nach jenen Tagen schließen werde, spricht der Herr: Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes hineinlegen und es auf ihre Herzen schreiben (das geschieht durch den heiligen Geist), und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein; Jeremia 31:33

In Hebräer 8:10 zitiert Paulus diesen Vers.

Natürlich dient ein Christ nicht mehr der Torah und einige Gebote sind auch überflüssig geworden (z.B. die Sünd- und Brandopfer vor Tieren, weil Jesus das vollkommene Opfer ist)

Nichtsdestotrotz ist die Grundlage des Dienstes im heiligen Geist auf den Geboten der Torah aufgebaut (wie gesagt nicht alle Gebote sind mehr gültig) und natürlich ist man nur durch den Glauben an Jesus Christus vor Gott gerechtfertigt, weil kein Mensch das ganze Gesetz erfüllen kann. Ich scheitere zum Beispiel schon daran (neben den Sünden, die ich auch so immer mal leider begehe), dass ich mich nicht an die biblischen Sabbathe (also die Feste) halte. Aber trotzdem hält mich die Gnade des Herrn Jesus Christus aufrecht:

Wer bist du, dass du den Hausknecht eines anderen richtest? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn. Er wird aber aufrecht gehalten werden; denn Gott vermag ihn aufrecht zu halten. Römer 14:4

Nichtsdestotrotz ist die Torah heilig und die Gebote der Torah sind heilig, gerecht und gut:

So ist nun das Gesetz heilig, und das Gebot ist heilig, gerecht und gut. Römer 7:12

Ich bin davon überzeugt, dass ein gläubiger Christ durch den heiligen Geist von Gott so erneuert wird (wenn er Jesus in seinem Leben ganz nach oben stellt), dass er sich beispielsweise nicht mehr Sex mit Tieren hat (und Ja Sex mit Tieren ist Sünde, auch wenn es nicht im neuen Testament steht, sondern nur im alten Testament)

Liebe Grüße!

0
BillyShears  11.02.2022, 19:44
@xxScarface1990
Natürlich dient ein Christ nicht mehr der Torah und einige Gebote sind auch überflüssig geworden

Alle.

Denn Christus ist des Gesetzes Ende, zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt. (Röm 10,4)

0
xxScarface1990  27.02.2022, 17:40
@BillyShears
Denn Christus ist des Gesetzes Ende, zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt

Jesus ist unser Vorbild und was war ein Grund dafür, dass Jesus als Mensch so war wie er war? Richtig, er hat nicht gegen die Torah verstoßen, sondern sich sogar an alle Gebote der Torah gehalten (Matthäus 5:17)

Ich bin sicher, dass wir uns einig sind, dass man als Christ nicht sündigen soll.

Jedoch dient die Torah (laut Paulus) Sünde zu definieren:

denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde. Römer 3:20

Natürlich steht ein Christ nicht mehr unter der Torah, aber man sollte sich trotzdem bewusst sein (darauf will ich hinaus), dass die Gebote der Torah heilig, gerecht und gut sind (Römer 7:12) und sie uns auch dabei helfen Gott und seine Absichten für den Menschen zu verstehen. Das tun nämlich nicht nur die anderen Schriften, sondern auch die Torah (auch mit ihren Geboten).

0
BillyShears  27.02.2022, 18:48
@xxScarface1990
(Matthäus 5:17)

Dort steht: "Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen."

Was es bedeutet dass Jesus das Gesetz erfüllt hat, hat Paulus in Röm 10,4 erklärt: "Denn Christus ist des Gesetzes Ende, zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt."

1
xxScarface1990  27.02.2022, 20:03
@BillyShears
Was es bedeutet dass Jesus das Gesetz erfüllt hat, hat Paulus in  Röm 10,4 erklärt:

Richtig, um zu erfüllen, durfte er auch nicht selbst gegen die heiligen, gerechten und guten Gebote der Torah verstoßen. (Matthäus 5:19, Römer 7:12)

0
BillyShears  27.02.2022, 23:51
@xxScarface1990

Warum hätte er das nicht dürfen? Schließlich hat er selbst Gebote abgeschafft, verschärft und verändert wie er es für nötig hielt - und andere dazu aufgefordert dem zu folgen, selbst wenn es gegen die Torah ging.

0

Vielleicht denkt man jetzt: "Altmodisch", weil die heutige Gesellschaft ganz andere Wertevorstellungen hat. - Unter "pornea/porno" sind sexuelle Handlungen gemeint, die laut Bibel nur Ehepaaren zustand. Gleichgeschlechtlich gehörte auch dazu, weil es solche Ehen damals nicht gab. - Es gab damals auch Vergehungen in der Christenversammlung unter den Berufenen. Sie wurden aber, wenn sie nicht wirklich bereuten, ausgeschlossen, damit die Versammlung "heilig / rein" blieb.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

filmfan69  13.02.2022, 18:00
Unter "pornea/porno" sind sexuelle Handlungen gemeint, die laut Bibel nur Ehepaaren zustand.

Ich weiß nicht. Ich bin da letztlich auf meinen Bauer-Aland und mein ThWNT angewiesen, aber wenn ich die dortigen Artikel lese, kann ich dir nicht zustimmen. Was immer mit Porneia gemeint war, eheliche sexuelle Handlungen waren es eigentlich gerade nicht.

0