Bewertungsbogen bei Klausuren Pflicht?

2 Antworten

Auf jeden Fall sollte man mal nachfragen können...

Allerdings ist es in Sprachen und den Geisteswissenschaften weniger eindeutig, als bei den Naturwissenschaften, wann eine Aufgabe richtig und auch vollständig bearbeitet wurde.


rAiZzZzInG 
Fragesteller
 27.11.2020, 07:14

Also in ihrer Klausur schrieb sie eine Bewerbung und Mediation. Kann mir vorstellen, dass es da auch Themen gibt, die schwieriger zu bewerten sind, aber hier sollte es eigentlich gehen.

Sie fragt demnächst zumindest Mal nach

0

Auch Rechtschreibfehler beeinflussen die Note manchmal sogar extrem.


rAiZzZzInG 
Fragesteller
 27.11.2020, 07:09

Schon klar, das dachte ich mir auch. Aber wenn man davon ausgeht, dass inhaltlich alles relativ korrekt ist. Dann würde glaube ich am Ende keine 4- als Note bei rauskommen, selbst, wenn die Rechtschreibung katastrophal ist.

Bin selbst auch noch Schüler und in Englisch ist meine Rechtschreibung auch nicht die beste, aber ich hab auch schon mit relativ wenig Punkten im grammatikalischen Bereich eine 2- geschrieben

0
ewigsuzu  27.11.2020, 07:10
@rAiZzZzInG

Rechtschreibung katastrophal, da darf man durchaus ne 4 geben.

1
rAiZzZzInG 
Fragesteller
 27.11.2020, 07:12
@ewigsuzu

Okay dann sieht das natürlich schon anders aus

Trotzdem war das bei meiner Freundin nicht der Fall - Nicht perfekt, aber auch nicht katastrophal - ich würde sagen durchschnittlich viele Fehler

0
Spikeman197  27.11.2020, 07:12

Auch dafür gibt es Regeln, zB den FehlerQuotienten (Anzahl der Fehler pro Seite, oder x-100 Wörter). Vor allem in der Mittelstufe wurde der aber häufig abgeschafft.

1