Bewertung der Bewerbung

2 Antworten

Hallo 8Luxus8,

ich würde dir empfehlen, folgende Dinge in deinem Anschreiben zu korrigieren:

  • "Sehr geehrte Damen und Herren" => Du solltest immer den konkreten Namen des Personalverantwortlichen nennen und diesen anschreiben. Solltest du ihn nicht kennen, so solltest du im Unternehmen anrufen, um diesen zu erfahren. Wenn der Personaler sich persönlich angesprochen fühlt, sind die Chancen, dass du ihn überzeugen kannst, höher.

  • "hiermit bewerbe ich mich um eine Stelle als [...]" => Verwende niemals den typischen Satz, welcher mit "hiermit bewerbe ich mich [...]" anfängt. Nenne lieber dein Interesse an der Branche.

Beispiel:

"Sehr geehrte Frau Musterfrau,

mein Interesse an einer Tätigkeit in der Produktion sowie Montage motiviert mich dazu, mich bei Ihnen um eine Arbeitsstelle in diesem Arbeitsbereich zu bewerben"

  • "Wie ich durch Medien und einen Bekannten erfahren habe [...]" => Ich würde dies zusammenfassen unter: "Wie ich erfahren habe, plant Ihr Unternehmen in den kommenden Jahren, weiter zu expandieren. [...]"

Wobei: Ich würde diesen Abschnitt unter den eigenen Kenntnissen platzieren, um noch einmal überzeugend aussagen zu können, weshalb du genau an diesem Unternehmen Interesse hast.

  • "Vorgesetzte und Arbeitskollegen überzeugte ich bisher immer [...]" => Ich würde nicht explizit den Vorgesetzten sowie die Arbeitskollegen nennen.

Besser:" Ich überzeugte in meiner beruflichen Karriere stets mit meiner zuverlässigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise."

  • "Ich hoffe, durch kooperative [...]" => Niemals "hoffen".

Besser: "Die Möglichkeit, Ihr Unternehmen durch kooperative Arbeit im Team sowie meinem Fachwissen unterstützen zu dürfen, erfreut mich."

  • "Ich freue mich über [...]" => Dies würde ich noch etwas überzeugender schreiben.

Besser: "Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung"

  • Beim Datum würde ich kein "den" verwenden. Mittlerweile hat sich folgende Schreibweise durchgesetzt:

"Musterstadt, 26.06.2013" statt "Musterstadt, den 26.06.2013"

Für weitere Informationen kann ich dir noch einen Fachartikel zum Thema Bewerbungsanschreiben verfassen empfehlen. Dort kannst du dir weitere Informationen holen, um deine Bewerbung zu vervollständigen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Viele Grüße

Hallo,

in Ihrem Unternehmen (Anreden schreibt man groß)

"durch Medien" - Das finde ich zu unspezifisch du kannst die genaue webseite im internet angegeben also nicht den link sondern die internetseite der firma ...., oder zeitungsinserate..usw. Wichtig ist hier genau quelle benennen wenn es eine zeitung ist sei sehr exakt!


8Luxus8 
Fragesteller
 26.06.2013, 02:02

vielen dak für die schnelle antwort also zum punkt durch Medien also wenn ich ehrlich bin hab ich das nur von freunden die dort arbeiten gehört das die firma ein neues werk aufmacht unt arbeiter sucht aber wie soll man das gescheit schreiben

z.B. "wie ich durch Bekannte, die in ihrem Betrieb arbeiten erfahren habe , suchen sie noch quaifizierte Mitarbeiter"

oder wie sollte man das formulieren namen ansprechen oder besser nicht (wegen daten schutz usw..)?

0