Bewerbungsunterlagen in A5-Kuvert schicken?

5 Antworten

Besser wäre ein DIN A4 - Kuvert. Ich habe selbst früher ab und zu Mitarbeiter eingestellt. Auf eine Ausschreibung kamen dann so im Durchschnitt 50 Bewerbungen. Das gleiche Format der einzelnen Bewerbungen (oft in einem Schnellordner gesammelt), erleichterte das Sortieren. Wenn man die geknickten Blätter erst mal gerade biegen muss, fallen sie schon optisch negativ ab gegenüber den anderen Bewerbungen.

Das kannst du machen. Einen besseren Eindruck macht es allerdings, wenn du die Unterlagen in einem schönen Schnellhefter oder in einer Mappe einreichst. Die kannst du dann gar nicht knicken.

Inhaltlich ist es eigentlich nicht wichtig, aber wenn du die Unterlagen ungefaltet einreichst, bedeutet das für den Empfänger, dass dir die Unterlagen genauso wie die Bewerbung wichtig sind und du sorgfältig damit umgehst.

Vom Porto her macht es übrigens keinen Unterschied, ob du einen C4 oder C5 Umschlag versendest. Daher würde ich dir nicht zum Knicken raten.

Kommt darauf an wie wichtig der Job ist bzw. um welche Tätigkeit es geht.

Für einen Helfer in der Produktion oder auf dem Bau mag man darüber hinwegsehen, alles Andere nur im A5 Umschlag wenn du den Job nicht haben möchtest.

Ein großer Umschlag Format C4 (der ist für Schriftstücke im Format DIN A4) wäre wirklich besser.

Es zeigt dem Empfänger, daß man sich Mühe gibt.

Das ist genau so schlecht wie Eselsohren oder Kaffeeflecken auf dem Papier