Bewerbungsanschreiben als Kinder- und Jugendpsychotherapeuten?

4 Antworten

Du meinst wohl Kinder- und Jugendpsychotherapeuten?

", habe ich mich über das Arbeitsfeld eines Psychologen bzw. Psychotherapeuten informiert. "

dann müsstest du auf jedenfall den Unterschied zwischen beiden kennen - bist du dir überhaupt sicher das die angesprochene Person eine Psychologin ist?

"Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen "

Von einem Unternehmen würde ich da nicht sprechen.

Generell ist es so, dass es kaum möglich ist einen Praktikumsplatz bei einem Psychotherapeuten zu bekommen und das was da möglich ist kaum deinen Vorstellungen und Interessen entspricht.

Wenn du etwas mit Kindern und Jugendlichen machen möchtest wäre auch ein Kindergarten oder eine Betreungseinrichtung vielleicht etwas, das dich interessieren könnte und bei dem du sicher bessere Einblicke erhälst


Glsmx3 
Fragesteller
 03.07.2016, 17:01

Ja du hast recht ich meinte Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, da es davor eine Bewerbung für einen normalen Psychologen war, habe ich vergessen es zu ändern. Informiert habe ich mich eigentlich bisschen über die Unterschiede. Doch warum ist denn kein Praktikum dort möglich?

0
kayo1548  03.07.2016, 17:04
@Glsmx3

Du hast dort halt ein Umfeld indem es um vertrauliche und persönliche Probleme geht.

Wenn da jedes mal irgendjemand anders dabei sitzt wäre das ja auch etwas, das vom Patienten als negativ wahrgenommen werden könnte und das vertrauliche Umfeld stört.

Gerade bei Schülern ist auch die Frage inwiefern da die Verschwiegenheit eingehalten wird.

D.h. das Maximum was mit Mühe und Not denke ich möglich sein könnte wäre die Teilnahme an Gruppengesprächen.

Auch denke ich nicht, dass dir das Praktikum viel bringen wird - es geht dort um die Diagnose mit anerkannten Diagnosewerkzeugen und dann entsprechende anerkannte Diagnoseverfahren; ohne entsprechendes Fachwissen wirst du da kaum etwas mitnehmen können.

0
Glsmx3 
Fragesteller
 03.07.2016, 17:09
@kayo1548

Ja du hast Recht, soweit habe ich gar nicht nachgedacht. :/ 

Danke für die Antwort, ich werde mich noch genauer informieren und mal sehen, ob ich mein Praktikum nicht doch wo anders machen muss.

0

Das ist ein schönes Bewerbungsschreiben. Ich würde dich deswegen zumindest einladen, um dir dann allerdings persönlich zu erklären, warum ich dich nicht akzeptieren würde.
Nicht, weil ich etwas gegen dich hätte, sondern weil du in deinem Alter nicht von einem Praktikum profitieren würdest.

Du könntest praktisch nichts machen. Du kannst nicht bei Therapien dabei sein, du kannst keine Akten lesen, die gesamte Arbeit wäre auch zu belastend für dich. Denn mangels theoretische Wissen könntest du dich nicht selbst schützen vor den Eindrücken, die dir auf der Seele lasten werden.

Und, ehrlich gesagt, du wärest auch für den Therapeuten eine Belastung. Er müsste dir ALLES erklären, und das geht einfach nicht, da du halt keinerlei theoretische Voraussetzung mitbringst.

Nicht umsonst beginnt man die Therapieausbildung nach dem Studium der Psychologie, bzw. frühestens im Masterstudium. Man braucht einfach genügend theoretische Grundlagen, um davon zu profitieren.

Ich hatte einmal eine Schülerin, 12 Klasse des Gymnasiums, als Praktikantin akzeptiert. Ich kannte sie lange und wusste, dass sie seelisch sehr stabil war. Und trotzdem, nach Abschluss des Praktikums hat sie mir gesagt, dass sie die Zeit teilweise als sehr belastend und angsterregend empfunden hätte. Man kommt in dem Beruf immer an seine seelischen Grenzen, und du, in deinem Alter, hättest keine Möglichkeiten, dich selbst vor den Eindrücken zu schützen.

Ich würde dir raten, stattdessen ein Praktikum in einem KIndergarten, in eine Hort, in einem Jugendheim zu machen.


Glsmx3 
Fragesteller
 03.07.2016, 18:30

Dankeschön für die Antwort. Nur möchte ich mein Praktikum ungern bei einem Kindergarten machen. Ich  verstehe mich zwar gut mit Kindern, jedoch ist mir ein Kindergarten zuviel. Und das Praktikum wollte ich eigentlich machen, um zu sehen ob der Bereich Psychologie etwas für mich ist. Und als Alternative fällt mir nichts mehr ein. 

0

ruf lieber an. Ein Schülerpraktikum bei einem Therapeuten wird selten bis nie gemacht. Und wenn hast du dort nur langweilige Aufgaben. Du wirst wahrscheinlich keine Möglichkeit bekommen an den Therapiesitzungen teil zu nehmen, da das das Vertrauensverhältnis von Therapeuten und Kind stören könnte.

Wenn du einen Einblick in therapeutische Arbeit bekommen möchtest frag lieber in einer Erziehungsberatungsstelle an oder einem Kinderheim oder einer heilpädagogischen Tagesstätte oder einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Da hättest du vielleicht eher eine Chance an therapeutischer Arbeit teil zu nehmen und einen Einblick zu bekommen.


Glsmx3 
Fragesteller
 03.07.2016, 17:11

Danke für die Antwort.  Das wurde mir gerade auch schon beantwortet, soweit hatte ich gar nicht nachgedacht. Ich werde lieber mal anrufen und gucken, ob nicht ein anderer Praktikumsplatz besser wäre. :/

0
Bewerbungsanschreiben als Kinder- und Jugendpsychotherapeuten?

ALS etwas kann man sich nur bewerben, wenn man die Befähigung durch Ausbildung oder Studium dazu hat.

Da ich viele interessante Informationen gesammelt habe, möchte ich dieses Arbeitsfeld durch mein Praktikum näher kennenlernen und mich damit beschäftigen. 

Welche Infos machen dieses Berufsfeld so interessant?

Schon seit langer Zeit interessiere ich mich dadurch auch über die Psyche der Menschen, besonders über die, der Kinder und Jugendlichen. Der Umgang mit Kindern aus verschiedenen Altersgruppen bereitet mir sehr viel Spaß und Freude, denn die Kleinen geben sehr viel zurück. 

Du musst doch selbst noch ein Kind! Insofern passen diesen ganzen Formulierungen gar nicht!

Was genau hast du für besondere pädagogische Erfahrungen mit Kindern gesammelt, die über das miteinander Spielen und Abhängen hinausgehen???

Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen vertrauenswürdiges, verantwortungsbewusstes und durchsetzungsfähiges Arbeiten. 

Ein Therapeut arbeitet normalerweise nicht in einem Unternehmen im eigentlichen Sinne.

Der Satz ist nicht selbstbewusst, sondern einfach nur abgehoben für einen Neunt-Klässler!

Ich besitze Grundlagenkenntnisse im Umgang mit MS Office. Des Weiteren verfüge ich über verhandlungssichere Englisch- und gute Französischkenntnisse. 

Für dieses Berufsfeld sind besonders die naturwissenschaftlichen Fächer und Deutsch relevant, also sind hier sehr gute Leistungen vorzuweisen.

Ich widme mich meinen neuen Aufgaben und Herausforderungen stets mit großer Motivation und vollem Einsatz. 

Angaben zu angeblichen Stärken solltest du mit Beispielen aus deinem Leben belegen.

Und insgesamt: Informiere dich erst mal weiter über den Gesundheitsbereich, lese über Jahre psychologische Fachliteratur (eigene Träume sind nun wirklich keine Qualifikation), du kannst einfach noch längst nicht die Reife für ein Therapeuten-Praktikum haben (mal abgesehen, dass du als Kind eh nur Bürokram machen dürftest, wenn überhaupt), suche dir ein Praktikum bei einer Ärztin oder im Krankenhaus. Dort kannst du viel lernen.