Gehören Todestage von Familienangehörigen in einen Lebenslauf für eine Bewerbung?

5 Antworten

Deine Eltern brauchst du weder im Lebenslauf noch in der Bewerbung zu erwähnen. Macht meiner Meinung nach auch keinen guten Eindruck, weil es veraltet und unselbstständig wirkt.

Heutzutage wird der Teil mit den Eltern nicht mehr erwähnt.Ausser vielleicht Dein Vater war in dem Beruf für den Du Dich bewirbst sehr erfolgreich und bekannt.Dann kannst Du das ganz normal erwähnen.Z.B.Vater:Name,12.2.1956-4.3.2002 Beruf.

Es sollte dann aber sonst nicht näher drauf eingegangen werden,nicht das der Eindruck entsteht das Du deshalb Probleme hast.

Wie gesagt,generell kannst Du es aber getrost weglassen,denn es geht um Dich!

Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!

Eltern werden nur genannt, wenn du als Schüler dich auf eine Ausbildungsstelle bewirbst - aber kein MUSS! dabei werden Keine Geburtsdaten oder Sterbedaten angegeben. Was wollen Vollwaise da angeben? Oder Kinder die nichts von Ihrem Vater wissen, was machen die. im Allgfemeinen werden die Eltern nicht mehr in den Lebenslauf aufgenommen! Nur noch in einem Aufsatz-Lebenslauf werden Eltern ohne Datum erwähnt.

wer deine eltern sind und was sie sind, darf ein Unternehmen nicht mehr fragen, dass ist privatsphäre. weglassen, du bist da das ist die hauptsache.

heutzutage ist es nicht mehr üblich angaben über die eltern zu machen. zumindest sagen die das einem in bewerbungsseminaren. also denke ich das du das weglassen kannst


verreisterNutzer  29.07.2020, 22:41

Die Antwort hier ist zwar 10 Jahre alt aber, uns wurde das damals im Bewerbungstraining in der Schule (ca. 2016) sogar beigebracht das man das unbedingt reinschreiben soll... Ich machs deswegen immernoch in jede Bewerbung rein

0