Bewerbung Anschreiben Augenoptikerin?

3 Antworten

Deine "Stärken" sind die jedes Bewerbers: Flexibilität, Motivation,  Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit - ehrlich, das schreibt jeder!

Warum willst Du beim Optiker anfangen und nicht bei EDK? Da sind Deine Stärken auch gefragt. Und warum bist Du beim Optiker besser aufgehoben als bei EDK? 

Wichtig sind präzises Arbeiten, handwerkliches Geschick, höflicher Umgang mit Menschen, ein Auge für Stil... 

→ Hier siehst Du, wie man das Thema sprachlich in der Bewerbung einfließen lassen kann: ein Auge/einen Blick für etwas haben, ins Auge gesprungen, etwas fiel ins Auge - da gibt es so viele Möglichkeiten, die die Bewerbung einzigartig machen!

Setz Dich mehr mit dem Beruf auseinander, identifiziere Dich damit und überleg, was wirklich wichtig ist und was Dich von anderen abhebt.

Und lass ganz ganz dringend jemanden über Deine Bewerbung gucken, um Fehler zu korrigieren, bevor Du sie abschickst...

Wie kann man das Anschreiben einer Augenoptikerin formulieren (Stärken Schulabschluss undsowas habe ich schon)

Bist du technisch oder handwerklich begabt, hast du gute Noten in Biologie, hast du schon mal Praktika gemacht, welche besonderen Leistungen und Erfolge kannst du vorweisen usw. Darüber könntest du in einem Anschreiben schreiben.

Den Anforderungen des Berufes und der Ausbildung sehe ich mich Gewächse. Ich bin flexibel, Teamfähig und Motiviert. außedem sehe ich mich in der Lage selbständig und zuverlässig mir abgetragene Aufgaben zu erfüllen.

Ich bin 16 Jahre alt und besuche die ..., Welche ich im Sommer 2017 mit einem Realschulabschluss erfolgreich abschließen werde... Undsoweiter