Bewerbung als Küchenhilfe - die passende Formulierung

3 Antworten

Hallo nKoperni

Erstmal vorweg möchte ich sagen, dass ich es ganz toll finde, dass Du Dich bewerben möchtest. Du gibst nicht auf, das ist für mich das Wichtigste. Ob Du nun schon eine Ausbildung hast oder nicht, ob Du 21 oder 31 bist, ist für mich relativ unwichtig. Du bleibst dran. Toll. Deshalb möchte ich gern versuchen, Dir einige Ideen für Deine Bewerbung zu geben.

Sehr geehrte Frau XXXX

Sie bieten auch Quereinsteigern eine Chance, in Ihrer Kantine mitzuarbeiten. Da ich leidenschaftlich gern koche, möchte ich mich als Küchenhilfe bewerben. Mein Wunsch ist es, erste Erfahrungen in einer Großküche zu sammeln, um mich auf eine Ausbildung als Koch vorzubereiten. Dieser Beruf wird mir große Freude machen.

Aus meinem privaten Umfeld weiß ich, dass ich zuverlässig, sauber und ordentlich bin. Ich werde die Hygieneregeln genau beachten, mich gut in Ihr Team einfügen und auch unter Zeitdruck zuverlässig/ konzentriert arbeiten/bleiben. Sehr gerne arbeite ich einige Tage zur Probe bei Ihnen, damit Sie sich einen Eindruck von meiner Arbeitsweise verschaffen können. Ich halte mich ganz zu Ihrer Verfügung und freue mich sehr, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Das ist jetzt erstmal eine erste Idee für Dich. Ich bin da, wenn Du noch Fragen hast oder über Änderungen nachdenkst.

Viel Erfolg wünscht Dir LaToulousaine

Ich würde mich nicht als Küchenhilfe bewerben sondern direkt für eine Kochausbildung. Da die Ausbildungsstellen eh nicht alle besetzt werden, kannst du auch problemlos jetzt noch einsteigen.

Einfach alle (!!!) Restaurants in deiner näheren Umgebung anrufen und fertig. Einfach mal 4 Stunden morgen hinsetzen.

Du bist 21, hast keinen Schulabschluss und keine Ausbildung, da solltest du so langsam mal gucken, dass du eine Ausbildung bekommst, sonst ist es zu spät. Was soll dir denn jetzt dieser Helfertätigkeit bringen?


nKoperni 
Fragesteller
 17.11.2014, 21:08

Ich habe einfach nicht die Vorstellung davon, dass mich jemand ohne einen Schulabschluss als Auszubildenden einstellt.

Zum einen möchte ich erste Erfahrungen in der Großküche sammeln und zum anderen brauche ich Geld. Für den Schulabschluss werde ich mich im Februar 2015 zur Extern-Prüfung anmelden.

PS: Noch bin ich nicht 21

0
stinkertum  17.11.2014, 21:11
@nKoperni

Ich habe einfach nicht die Vorstellung davon, dass mich jemand ohne einen Schulabschluss als Auszubildenden einstellt.

Geht aber. Musst dich nur vernünftig präsentieren. Also nicht abgeranzt da aufkreuzen und den Chef mit "EY Alter" ansprechen. Sonst brechen die Koch-Ausbildung unheimlich viele ab bzw. fangen sie gar nicht erst an, weil sie den rauen Ton in Großküchen nicht vertrage und/oder sie die Arbeitszeiten nicht mögen. Daher kann man da jetzt problemlos noch einsteigen. Ich hab das mal beruflich gemacht (Ausbildungsstellen gesucht), als Nebenjob im Studium, das geht einfacher als man denkt. Man muss sich da nur mal 4 Stunden hinsetzen und auch mal 50-60 Telefonate führen.

Zum einen möchte ich erste Erfahrungen in der Großküche sammeln

Warum unbedingt Großküche? Kochausbildung gibt es auch in kleinen Betrieben.

Diese Helfertätigkeit ist vertane Zeit, ich sag es dir ganz deutlich. Geh gezielt auf die Ausbildung. Du hast ja anscheinend noch nicht mal versucht dich da dementsprechend zu bewerben. Gib doch nicht auf.

und zum anderen brauche ich Geld.

Gibt es auch bei einer Ausbildung.

PS: Noch bin ich nicht 21

Ist egal.

1
nKoperni 
Fragesteller
 17.11.2014, 21:30
@stinkertum

Stimmt, es muss nicht unbedingt eine Großküche sein. Beworben habe ich mich auch noch nicht. Ja, alles richtig. Warum, das behalte ich jedoch für mich. Tut sowieso nichts zur Sache und Mitleid brauche ich auch nicht. Aufgeben tue ich nicht, kommt nicht infrage.

Küchenhilfe ist auch nicht das, was ich mir vorstelle. Aber immerhin ist es besser, als gar nichts zu tun. Und 'ne Ausbildung als Koch... ohne Schulabschluss? Es wird sicherlich von Absagen hageln. Ich werde und möchte mich dennoch darum bemühen. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast!

0
stinkertum  17.11.2014, 21:34
@nKoperni

Und 'ne Ausbildung als Koch... ohne Schulabschluss? Es wird sicherlich von Absagen hageln.

Deswegen, das habe ich bereits dreimal gesagt, sollst du dich morgens ans Telefon klemmen und direkt anrufen. Da kannst du dann direkt kurz deine Situation schildern und die sagen dir dann, ob du Unterlagen schicken sollst. Wenn du von 60 Betrieben schon von 8-10 eine positive Rückmeldung (=> Unterlagen schicken oder direkt mal vorbeischauen) bekommst, ist das sicherlich schon eine Chance

0

Ok, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber du bewirbst dich als Küchenhilfe, nicht als Chefsekretärin.

Frag nach Probearbeit und sag denen, dann können sie sehen, ob du ordentlich mit anpacken kannst.


Brombaerin  17.11.2014, 21:08

Sehe ich auch so. Eine meiner Freundinnen ist Küchenhilfe und hat das auch erfolgreich so gemacht.

0