Besteht jede Reissorte aus langkettigen Kohlenhydraten?

2 Antworten

Nicht ausschließlich natürlich, aber Reis liefert reichlich langkettige Kohlenhydrate. Daneben auch ein paar andere Nährstoffe.

Ob ein Basmati- oder Arborioreis (beispielsweise), hast du einen ähnlichen Kohlenhydrat-Gehalt von etwa 77 bis 79g/100g. Und bei diesen Kohlenhydraten handelt es sich ganz überwiegend um die langkettige Stärke. Ganz wenig Zucker, nämlich unter 1g/100g.

Ja, denke schon ?!

Reis ist reich an Kohlenhydraten und enthält je nach Sorte ca. 67 bis 87 g pro 100 g ungegarten Reis. Hierbei handelt es sich um langkettige, also wertvolle Kohlenhydrate. Außerdem liefert Reis Eiweiße, Fette, Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe sowie Spurenelemente, wie Magnesium, Eisen, Kalium und Zink.

Reis oder Nudeln? | Vergleich - Reishunger

Mamue1968  20.07.2023, 12:21
Lebensmittel die langkettige, komplexe Kohlenhydrate enthalten sind:
  • Reis (Naturreis ist weißem Reis vorzuziehen), Mais, Hirse
  • Vollkornnudeln
  • Vollkornbrot
  • Vollkorn-Getreide und Vollkornprodukte, Quinoa, Amaranth und Buchweizen
  • Kartoffeln und Süßkartoffeln
  • Nüsse
  • Trockenobst
  • Haferflocken
  • Hülsenfrüchte (wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen,…)

https://www.verival.de/blog/ernaehrung/was-sind-langkettige-kohlenhydrate/

1
Mandibula  20.07.2023, 15:16
@Mamue1968

In frischem Obst sind kurzkettige Kohlenhydrate.

Offenbar durch ein Wunder werden sie in Trockenobst zu langkettigen Kohlenhydrate.

1