Berufsbild - Phantombildzeichner?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Phantombildzeichner gibt es nur äußerst selten. Und diese Tätigkeit (die heute nicht mehr auf Papier, sondern mit Photoshop und versch. PlugIns passiert) wird von Polizeibeamten ausgeführt.

In Hessen gibt es derzeit nur eine einzige Beamtin, die solche Bilder erstellt.

Es ist also kein Ausbildungsberuf, den man irgendwo erlernen kann. Man muss zunächst die Ausbildung bzw. das Studium zum Polizeibeamten absolvieren und dann entsprechende Fortbildungsveranstaltungen besuchen.


schefchensteffi 
Fragesteller
 20.03.2012, 21:59

Also kommt der beruf nicht für mich in frage ? weil ich für den beruf Polizist die körperlichen vorraussezungen nicht habe :/

0
PepsiMaster  20.03.2012, 22:10
@schefchensteffi

Wenn Sie denn tatsächlich die Voraussetzungen nicht erfüllen, dann ist das wohl leider so ..

Allerdings unterscheiden sich die Voraussetzungen in bestimmten Punkten je nach Bundesland, so gibt es z.B. keine einheitliche Mindestgröße.

In Hessen beträgt die Mindestgröße 1.60m - vielleicht klappt das ja.

0
schefchensteffi 
Fragesteller
 20.03.2012, 22:13
@PepsiMaster

naja ich hab diesen test gemacht mit handgelenk röngen die meinte damals ich werde mit glück 1.55 nun bin ich 1.57 ich bezweifle aber das ich noch viel wachsen werde und in niedersachsen muss ich glaub ich 1.63 sein um überhaupt eine chanse zu kriegen, aber die größe ist doch eigentlich nur für den einsatz nötig oder ich mein ich bin doch eigentlich eh nur im büro da ist es doch wumpe ob ich 2 meter bin oder nur 1.50 oder?

0
PepsiMaster  20.03.2012, 22:21
@schefchensteffi

es stimmt zwar, dass die Körpergröße im Innendienst kaum noch eine Rolle spielt, bis dahin kann es aber einige Zeit dauern. Zuvor muss in jedem Fall das Studium für den gehobenen Dienst absolviert werden (wozu auch diverse Praktika gehören) und im Anschluss auch immer für eine gewisse Zeit Außendienst.

Die Voraussetzungen müssen alle Polizeibeamten bei der Einstellungen erfüllen, vollkommen egal, welche Tätigkeit sie später tatsächlich ausüben (was bei der Einstellung noch niemand weiß).

0

So etwas gibts doch nur im Krimi. Heute werden die Phantombilder mit einem Computerprogramm zusammengesetzt (und davor mit vorgezeichneten Bildeinzelteilen).

Gruß Ragnar


schefchensteffi 
Fragesteller
 20.03.2012, 21:36

mir ist klar das das am pc gemacht wird -.-

0

Für den Beruf Phantombildzeichner gibt es keine Ausbildung. Das gehört zum Berufsbild der Polizei bzw. man zeichnet dort eh nicht mehr, die Phantome werden von Computern hergestellt.


schefchensteffi 
Fragesteller
 20.03.2012, 21:36

heißt es jetzt das der beruf für mich gestorben ist?

0