Berufe nach Physikstudium?

2 Antworten

Die meisten Studiengänge für Physik sind sehr darauf ausgerichtet, dass man eines Tages in die Forschung gehen wird. Nun ist es aber so, dass dort die möglichen Arbeitsplätze doch sehr begrenzt sind.

Obwohl Physik und Mathe in vielen technischen Berufen (etwa als Ingenieur) vorkommen, ist es schwer zu sagen, wie gut man als Quereinsteiger dort etwas findet. Ebenso war auch ein Quereinstieg in die Softwareentwicklung oder in den Bereich Versicherungen immer wieder mal möglich. Es gibt auch immer wieder Angebote als Lehrer an Gymnasien reinzurutschen.

Solltest Du aber gerade in einer Zeit wirtschaftlicher Flaute fertig werden, dann kann auch die Suche nach einem Arbeitsplatz wirklich schwer werden.


Berufsfelder

AbsolventInnen können in folgenden Berufsfeldern tätig sein:

Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

Industrie (Forschung und Entwicklung, Management)

Gesundheitsbereich

öffentlicher Dienst

Dienstleistungsunternehmen (Banken, Versicherungen, Unternehmensberatung)