Web-Entwicklung Zertifikat?

4 Antworten

Du kannst Dich z.B. am Curriculum von CompTIA orientieren:

https://twitter.com/CompTIA_EMEA/status/1451079063452405763/photo/1

Beginnend mit den Fundamentals, über das Associate Level bis hin zu Entwickler-Zertifizierungen auf Professional/Expert Level. Habe ich auch so gemacht.

Die CompTIA-Zertifizierungen selbst sind herstellerneutral, aber gerade im Entwicklerumfeld sind Zertifikate des Herstellers üblich: Sei es nun Microsoft für .NET, Oracle für Java, aber auch SAP (openSAP-Kurse) sind einen Blick wert.

Mit dieser Einstellung zeigst du, dass du kaum Ahnung vom Thema hast. Hast du schon mal irgendwas in der Web-Entwicklung gemacht?

Das was man üblicherweise an Zertifikaten / Kursen absolviert konzentriert sich auf einen kleinen, spezifischen Teil der ganzen IT, z.B. der Umgang mit Windows Server, wo - zumeist von dem Hersteller - Kurse zum zertifizierten Umgang geboten werden.

Als Arbeitgeber hat man eine gewisse "Garantie", dass man mit einem bestimmten Produkt umgehen kann. Es gibt aber auch viele denen es herzlich egal ist was du an hübschen Zertifikaten hast.

Am Ende musst du wissen ob dir das Zertifikat etrwas bringt, und sowas wie "zertifizierter Web-Entwickler" gibt es nicht.


ReBeLLiiBANG  21.10.2021, 11:45

Doch es gibt Zertifizierungen. Z.B kannst du dich bei Oracle als "zertifizierter Java Entwickler" zertifizieren lassen.

Oracle-Java-Zertifikate – Wikipedia

Es gibt auch z.B für PHP Zertifizierungen

Certified PHP Developer (webmasters-europe.org)

Außerdem wirkt ein Zertifikat bei einer Bewerbung die Sicherheit, dass du in der Sprache geübt bist.

2
kid2407  21.10.2021, 11:47
@ReBeLLiiBANG

Hab ja nicht gesagt, dass es keine Zertifikate gibt, nur dass sie meistens recht spezifische Themenbereiche abdecken. Natürlich gibts auch solche wie du verlinkt hast für die diversen Sprachen.

1

überall dort wo du einen Lehrgang, eine Schulung machst! Ein Zertifikat ist weiter nichts als eine Teilnahmebescheinigung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

zalto  21.10.2021, 12:39

Es gibt zahlreiche Zertifikate, die eine Prüfung erfordern und die es echt in sich haben. Habe selber mal das Java-Hilfsprogrammierer (Associate) Zertifikat von Oracle gemacht. Im Selbststudium. Das war heftig, aber hat das Verständnis der Sprache auf ein neues Level gebracht.

1

Würde dir eine Ausbildung oder ein Studium empfehlen. Zertifikate bringen nicht viel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Software-Entwickler