Bereits 4 Fahrstunden zum lernen ohne Sonderfahrten (Auto). Wie viele sind „üblich“?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Mehr als 4 67%
Weniger als 4 25%
4 8%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Mehr als 4

Das ist überhaupt nicht bedenklich. Ich habe auch Schwierigkeiten gehabt und ich habe mich auch gefragt, ob das normal ist, aber ehrlich, hab keine Panik. Alles Übungssache. Die Fahrschule ist nicht dazu da dir beizubringen wie man gut fährt, sondern wie man überhaupt fährt. Erfahrung kommt mit den Jahren.

Mich hat immer der Gedanke beruhigt, dass es nicht schlimm ist, wenn ich blöd anfahre, es stotterig ist oder ich den Motor absaufen lasse, da 1. Du Fahranfänger bist und dir das niemand übel nehmen kann bzw. sollte, weil das normal ist, 2. Du im Straßenverkehr immer Abstand halten sollst und dir dann wer reinfahren sollte, er selbst Schuld ist (gerade wenn du im Fahrschulauto sitzt) und 3. Du wegen sowas nicht in der Prüfung durchfallen wirst.

Meine Fahrlehrerin hat mir gesagt, ich soll auf das Geräusch achten und sonst auf den Drehzahlmesser. Ab 1½ anfangen Gas zu geben. Vielleicht versuchst du mal dich an sowas zu orientieren

Mehr als 4

So um die 30 Fahrstunden (15 Doppelstunden) sind ein "normaler" wert.

Aber nach sich nicht fertig wenn du mehr brauchen solltest. Ich selbst habe 18 Doppelstunden (36 Fahrstunden) benötigt bevor mein Fahrlehrer mich auf dem Prüfer losgelassen hat.

Das Anfahren mit der Kupplung ist eine reine Übungssache. In den ersten Fahrten nach der bestandenen Prüfung wird es dir immernoch passieren dass du den Motor abwürgst, vor allem wenn du auf einem Diesel lernst und später einen Benziner fährst.

Mehr als 4

Also ich glaube ich habe über 30 (alle Fahrten) gebraucht und bis ich richtig anfahren konnte definitiv einige Fahrstunden. Und auch nach meinem Führerschein habe ich am Anfang den Motor noch abgewürgt. Die ersten 2 Doppelstunden habe ich nur gelenkt und geblinkt und nicht mal die Pedale benutzt.

Da ich im Winter den Führerschein gemacht habe, waren fast alle Fahrten "Nachtfahrten" und da ich an der Autobahn gewohnt habe, waren wir dann später auch oft auf der Autobahn gewesen. Die Sonderstunden haben wir dann danach aufgeschrieben, wenn wir da mal auf der Autobahn waren.

Mehr als 4

Vier Fahrstunden sind doch noch nicht viel. Ich habe mal gelesen, heutzutage liegt der Durchschnitt bei ca. 30 Fahrstunden inkl. Sonderfahrten. Ich hatte insgesamt 42.

Mehr als 4

Ach du weia .. du bist ja noch ganz am Anfang der Ausbildung. ;)

Rechne mal mit 20 Übungsfahrten insgesamt .. freu dich wenn es weniger werden .. aber wunder dich nicht, wenn es mehr werden ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren im Büro einer Fahrschule