Bellen Chihuahuas?

4 Antworten

Kommt sicher auch auf den Charakter des Hundes an, aber ein grosser Teil ist Erziehung. Eine Nachbarin hat einen Chihuahua, der ist bald 9 Jahre alt und bellt so gut wie nicht. Sie sagt selbst, sie weiss kaum, wie sein Bellen klingt. Doch der Hund wurde eben auch erzogen und wie ein Hund behandelt, also nicht wie ein Baby oder so. Ausserdem wird er genug bewegt und kommt viel raus / er kennt sehr vieles und bellt deshalb kaum Sachen oder auch Hunde an, für ihn ist das alles normal.

Leider kläffen kleine Hunde oft, weil sie zu wenig erzogen und bewegt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Hundelover273 
Fragesteller
 08.05.2020, 11:49

ja, meine cousin halt auch 2 und die bellen halt nie, sie sind halt auch gut erzogen

0

Mit Erziehung kann man viel regulieren. Allerdings neigt der Chi zum bellen und ganz weg bekommst du das nicht.
Gerade in Mietwohnungen mit Nachbarn könnte es hin und wieder laut werden.

Auch draussen haben sie eine grosse Klappe. Auch da reguliert Erziehung und Sozialisierung so manches.


Hundelover273 
Fragesteller
 08.05.2020, 10:30

ok, also kann ich ihm das bellen ein wenig abgewöhnen aber nie ganz, also hängt ein Teil auch vom Chi ab, ob er jetzt eher ein ruhiger ist oder eher aufgedreht und lauter

0
Csarasz  08.05.2020, 11:13
@Hundelover273

Ja es hängt immer vom Charakter des Hundes ab. Das kann keiner vorhersagen.
Ich hab 3 Malinois. Einer ist komplett still, einer bellt bei grosser Aufregung und Nummer 3 bellt wegen allem und jedem.
Das kann man im vor raus nicht wissen. Aber ich hab selbst meine Alarmanlage mit Erziehung so weit hin bekommen, dass er auf Kommando sofort wieder still ist wenn ich es verlange.

1

Ja - Chihuahuas bellen gerne. Sie sind sehr wachsam und melden jedes Geräusch und jede Bewegung.

Viele bellen auch aus Unsicherheit und Angst.

ABER:

Das kann man gut in den Griff bekommen wenn man eben darauf achtet diese kleinen Hunde ernst zu nehmen und sie auch wie Hunde leben zu lassen und zu behandeln.

Ein Chi braucht durch seine geringe Körpergrösse umso mehr einen souveränen Menschen der ihnen Schutz bietet - der sie anleitet und ihnen beibringt was okay ist und was nicht. Und wenn sie bellen und etwas melden dann sollte man nicht nur schimpfen und rumschreien sondern den Hund einfach mal ernst nehmen und nachschauen was ihn so aufregt. Damit bekommt man das Gebelle schnell in den Griff.

Ich habe zwei Chihuahua's die auch gerne "Bescheid sagen" wenn irgendwas ungewöhnliches zu hören und zu sehen ist. Wenn ich dann nachschaue und sage "alles in Ordnung -vielen Dank für's melden" - dann sind sie auch sofort wieder ruhig :-)

Ja die kläffen und ja, das ist teilweise Erziehungssache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Hundebesitzer und ehrenamtlicher Verhaltensberater