Bekommen Harz4 Empfänger ihre Heizkosten voll bezahlt?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja, die Warmmiete wird bezahlt, wenns normal scheint. 50%
... besondere Antwort. 33%
Nein - starke Erhöhungen müssen vom Satz mitgetragen werden. 17%

6 Antworten

§ 20 Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts:

(1) Bedarfe für Unterkunft und Heizung werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen anerkannt, soweit diese angemessen sind. Erhöhen sich nach einem nicht erforderlichen Umzug die Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, wird nur der bisherige Bedarf anerkannt. Soweit die Aufwendungen für die Unterkunft und Heizung den der Besonderheit des Einzelfalles angemessenen Umfang übersteigen, sind sie als Bedarf so lange anzuerkennen, wie es der oder dem alleinstehenden Leistungsberechtigten oder der Bedarfsgemeinschaft nicht möglich oder nicht zuzumuten ist, durch einen Wohnungswechsel, durch Vermieten oder auf andere Weise die Aufwendungen zu senken, in der Regel jedoch längstens für sechs Monate.
Nein - starke Erhöhungen müssen vom Satz mitgetragen werden.

Es gibt für alles listen, auch für den Verbrauch. Wer das übersteigt muss selbst zahlen.

Ja, die Warmmiete wird bezahlt, wenns normal scheint.

Es gibt eine qm - Pauschale. Heizt Du mehr zahlst Du von Deinem Regelsatz drauf.

Ja, die Warmmiete wird bezahlt, wenns normal scheint.

Also Hartz iv Empfänger bekommen ihre Miete und ihre Heizkosten bezahlt außerdem sind sie von der Rundfunkgebühr befreit sowie von der Hundesteuer