Bekomme nachts Albträume wenn ich Mittagsschlaf gemacht habe?

2 Antworten

Das kann sein, wenn durch den Mittagsschlaf der Schlafrhythmus und der Kreislauf gestört wird, so dass der Schlaf nachts von den Rhythmus- und Kreislauf-Störungen geprägt ist.

Diese Rhythmus- und Kreislauf-Störungen können dann zu einem belastenden Schlaf, also zu einer Schlafstörung führen. Diese Störungen / Belastungen führen zu einer negativen Beeinträchtigung der Entwicklung von Traumbildern / Traumstorys, so dass Alpträume entstehen.

Ebenso können fehlerhaftes Essen, zu viel Fernsehkonsum, fehlerhafte Schlafumgebung (z.B. Licht, Geräusche), zu wenig Sport, Stress, Krankheit zu Schlafstörungen und somit zu Alpträumen führen.

Ich kenne das auch: Sich durch zu viel Schlaf den Kreislauf belasten, was dann zu schlechtem Schlaf und zu miserablen Träumen führt.

Nö, Du bist halt nur ausgeschlafener und schläfst am Ende der Nacht einfach nicht mehr so tief und erreichst die Traumphase.

Beste Grüße