Beim Zocken Ladekabel am Laptop?

5 Antworten

Das der Akku sehr schnell leer wird, ist normal wenn du das Gerät in Volllast betreibst, ohne externer Stromversorgung.

Grundsätzlich haben die Ladevorrichtungen mittlerweile Schaltungen, die verhindern, dass der Akku permanent geladen wird.

Wenn du dir allerdings solche Sorgen um die Leistungsfähigkeit deines Akkus machst, nimm ihn raus und spiele nur mit externer Stromversorgung.

Ist gesünder, als ihn ständig leer zu machen und wieder aufzuladen. Mit jedem Ladevorgang wird der Akku schwächer (wenn auch nur äußert gering und nicht bemerkbar).

Konstantes Laden ist nicht gut für deinen Akku! Tipp: Es kann auch helfen das Notebook erst wieder aufzuladen wenn der Akku leer ist (NICHT TIEFENENTLADEN).

Ich habe meinen Laptop auch beim Spielen permanent am Ladekabel.

Man sollte den Akku nicht über 80% aufladen, so verringert man die Wärme die durch eine hohe Ladespannung entsteht - und verlängert damit die Lebensdauer.

Viele Notebook-Hersteller haben spezielle Tools drauf, die das Aufladen
auf 80 Prozent begrenzen. Schau mal ob du davon eines auf deinem Laptop findest.

Das wären z.B.

- Samsung: das Programm "Battery Life Extender"

- Dell: die Option „Akkulebensdauer“

- Sony: das Programm "Vaio Battery Care"

Dein Laptop geht so schnell leer weil du wahrscheinlich spiele wie z. B Battlefield oder so spielst, die natürlich viel Energie verbrauchen. Dein Laptop konstat aufzuladen kannst du machen, würd ich auch machen

Beim zocken immer das Netzteil drinnen lassen! i.d.R. takten Laptops sogar runter, wenn kein Netzteil angeschlossen ist


Sturmtaucher2  03.10.2017, 11:40

Das kann man aber in den Energiesparoptionen abschalten.

Ob es sinnvoll ist muß jeder für sich selbst entscheiden.

0