beim essen rülpsen und furzen was denkt man sich?

5 Antworten

Vor 500 Jahren wsr das vielleicht okay aber wir leben im 21 Jahrhundert. Heutzutage hat man normalerweise sowas wie Anstand und benehmen und macht das nicht mehr

...dass es geschmacket hat. Ist seit 500 Jahren bekannt.

Ein römischer Kaiser hat diesen Spruch wohl mal geprägt:

Warum rülpset und furzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmecket.

Aber machen würde ich so etwas denn doch nicht.


Wurzelstock  20.07.2016, 20:34

Nein. Das wird Luther zugeschrieben.

Dennoch liegst Du nicht daneben. Sueton berichtet: "[Kaiser] Claudius soll auch geplant haben, in einem Edikt zu gestatten, bei Tisch leisen und lauten Blähungen ihren natürlichen Lauf zu lassen, da er erfahren hatte, dass einer seiner Gäste, der sich aus Schamgefühl zurückhielt, schwer erkrankt war."

0
beim essen rülpsen und furzen was denkt man sich?

Nichts. Ausserdem entwickelt jeder Mensch Darmwinde (bis zu 2 ltr Methangas am Tag), die oft zum unpassenden Zeitpunkt entweichen.

Auch das Rülpsen kann man nicht immer kontrollieren!

Rülpsen wird oft durch zu schnelles Trinken oder Essen verursacht, wobei oft Luft mit verschluckt wird (Aerophagie).
Ebenso kann der Vorgang auch durch absichtliches Verschlucken von Luft
in Gang gesetzt sein. Rülpsen kann außerdem beim Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken folgen (Mineralwasser, Bier, Limonade). In diesem Fall ist das aufgestoßene Gas Kohlendioxid.

Refluxösophagitis kann unwillkürliches Rülpsen hervorrufen = Problem mit dem Magenschließmuskel.