Beim Essen nicht reden?

10 Antworten

ich kenne einige familien die das so handhaben. ich selber finde das nicht gut.

gerade am tisch kann man über vieles besser reden als wenn es immer zwischen tür und angel ist.

Da hilft alles Lamentieren nix, er muss seine Eltern so verbrauchen wie sie sind, ändern kann man sie nicht mehr.

Oder ausziehn, alt genug isser.

hab auch schon von Familien gehört, die das so handhaben ...

... finde es selber aber recht befremdlich. Für mich heißt gemeinsames Essen auch Kommunikation und Geselligkeit!
Aber was soll man schon machen, wenn die Eltern das so sehen ... ? :-(

... wobei ich mir mit 23 J. auch nicht mehr unbedingt den Mund verbieten lassen würde! ^^

Früher, zu unserer Großeltern Zeiten, war das gang und gebe. Warum? Vielleicht galt das nur für Kinder. Fünf Kinder am Tisch und alle plappern los. Schrecklich.

Heute wird ein wenig Small Talk gemacht. Große Probleme lieber nicht, ansonsten kann man das Essen nicht genießen.

Vielleicht kennt die Mutter ihren Sohn. Der hört nicht auf. Oder es gibt Streit, das will sie vermeiden. Oder sie möchte ganz einfach, dass man ihre Kochkünste mehr bewundert.

Früher war das ganz normal.. allerdings kann es sein, dass dein Kumpel wenn er mal angefangen hat zu reden nicht mehr aufhört..

was sagt denn der Vater dazu


mrdanny955 
Fragesteller
 29.12.2018, 13:36

Er sagt nichts und unterhält sich mit dem Sohn, bis die Mutter den Sohn dazu auffordert nicht zu reden. Dann ist er derselben Meinung

0
Idris164  29.12.2018, 13:57
@mrdanny955

Dann sollte dein Kumpel mal über eine eigene Wohnung nachdenken

0