Bei Online Bestellung falschen Kreditkarteninhaber angegeben

4 Antworten

An deiner Stelle würde ich mal bei dem Verkäufer anrufen oder per E-Mail den Namen richtig stellen, dann bist du auf der richtigen Seite.

Lg

Mhh bei mir ist das einmal bei Amazon passiert. Da wurde die Bestellung auf Eis gelegt und wollten eine Kopie von deinem Ausweises sowie eine Kopie des Kontoauszuges haben. Das ist schon einige zeit her. Da ich nun auch mehrere Karten besitze und sonst nie probleme gehabt hatte, habe ich einmal statt Inhaber den Namen der bank reingestellt. Naja war auch kein problem ;)

Versuch doch einfach die Bestellung zu stornieren und dann erneut zu bestellen. Damit solltest du keine Probleme haben. Mhh falls das schon zu spät ist für eine Stornierung, dann warte erst einmal ab was passiert. Es war ja keine Absicht. Sobald das Geld abgebucht worden ist und keine Reklamation stattfindet, dann sollte das gar kein Problem darstellen. Falls eine Stornierung stattfindet, weil die Karte geklaut worden ist und Sie damit unrechtmäßig was abbuchen, kann dies zur Anzeige führen wegen Kartenmissbrauch. Allerdings frage ich mich auch ob der Händler bei der Bank den Inhaber der Kreditkarte erfährt.

Mir ist es ein Dorn im Auge dass es zu viele Verkäufer gibt welche es mit Falschem Namen akzepieren..haupsache sie haben die Kohle..in Agb..kein recht auf rückerstattung. bravo grosskonzerne..macht es den betrügern noch eifacher..in schweiz auf jedenfall

ist egal. geht trotzdem gut. ist mir auch schon passiert ;-)