Bei der Bahn Türe aufhalten oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Türe nicht aufhalten 50%
Türe aufhalten 31%
Kommt drauf an... 19%

12 Antworten

Türe aufhalten

Also ich halte die Tür immer auf wobei irgendwann mal schluss ist wenn die Bahn nach 2 Minuten immer noch nicht los fahren kann. Mir ist es schon oft passiert das ich die Bahn nicht mit bekommen habe weil der Bus vorher Verspätung hat. Sowas ist dann ärgerlich wenn die Bahn dann vor einer Nase weg fährt und jenachden wie die nächsten Anschlüsse sind vllt sogar eine halbe Stunde danach nochmal warten kann

Türe nicht aufhalten

Wie du schon sagtest, sind die Leute meistens selbst Schuld wenn sie die Bahn nicht mehr bekommen. Außerdem finde ich, kann man auch mal 10 Minuten auf die nächste Bahn warten, das ist nun wirklich kein Weltuntergang.

Ich gehe selbst immer so los, das ich einen Puffer für unerwartetes habe z. B. wie dieses Jahr den einen Morgen das Blitzeis.

Mal abgesehen davon, dass dadurch auch dauernd Türen kaputt gehen und andere Leute dadurch verspätet werden.

Türe nicht aufhalten

Jeder sollte pünktlich sein.

Türe aufhalten

Das ist eine Sache der Höflichkeit, zumal, wenn es ältere Menschen betrifft.

Ich finde es unmöglich, wenn ich durch eine Ampelschaltung zum Beispiel, daran gehindert werden, an die Haltestelle zu kommen, dann vor meiner Nase die Türe zu geht, und ich blöd grinsende Gesichter von innen sehe.

Ich halte immer die Türe auf, egal für wen. So bin ich erzogen worden und so erziehe ich auch meinen Sohn.


xKatzchen  29.03.2018, 07:35

Die Türen damit zu zerstören nenne ich aber nicht gerade Höflich. 5-10 Minuten auf die nächste Bahn zu warten bringt niemanden um, auch alte Menschen nicht.

2
Woelfin1  29.03.2018, 07:37
@xKatzchen

Ähhhm ....die Hand auf der Lichtschranke halten zerstört keine Türen !?!

Dafür sind Lichtschranken da, dass die Türen nicht zugehen und jemand da zwischen hängt

Keine Ahnung, was in deinen Bahnen für Türen sind

1
Allyluna  29.03.2018, 09:36
@Woelfin1

Ähm... es gibt durchaus Türen, die gehen zu - ohne Lichtschranke.

0
Woelfin1  29.03.2018, 10:44
@Allyluna

Irgendwie hab ich das Gefühl, wir reden hier von verschiedenen Verkehrsmittel ....ich rede nicht von der DB sondern von den Öffentlichen ....also Straßen und U-Bahn...und die haben ALLE Lichtschranken

0
Allyluna  29.03.2018, 11:30
@Woelfin1

Du vielleicht - aber ob das auch die FS tut, ist nicht so eindeutig.

0
prinzkater  11.01.2024, 06:43
@Woelfin1

Na dann kläre ich dich mal auf. ✌️😀Also die Türen der Ubahnen in Berlin drücken nach dem ertönen des Warnsignals pneumatisch unentwegt gegen alles, was sich dazwischen befindet - so lange bis beide Türenhälften aufeinander treffen. Ich bezweifle jedoch, dass das die Türen irgendwie schädigt, da diese pneumatisch schließen und bei Widerstand über ein Druckventil einfach dann die entsprechende Luft entweicht und zumindest das System ansich keinen Schaden nehmen kann. Deshalb lassen sich die Türen auch während des Schließvorgangs mit viel Kraft blockieren bzw sogar wieder aufdrücken. Das führt leider dazu, dass Leute in der Bahn manchmal die Tür aufhalten, wenn sie sehen, dass noch jemand angerannt kommt und damit die Abfahrt aller verzögern. Da die Tür unentwegt weiter schließt, entstehen nicht selten ganze Kämpfe, bis der Fahrer den Schließvorgangs abbricht, oder es passiert automatisch irgendwann. Das weiß ich nicht. 😄

Würde man in Berlin das Ganze über eine Lichtschranke regeln, würden die Züge aber wahrscheinlich nie pünktlich losfahren. 😀✌️

0

Dass die Personen im Zug sich verspäten ist Quatsch, niemand kommt wegen 10 Sekunden zu spät. Und wenn doch hat man einen Zug zu spät genommen. Freundlichkeit tut niemanden weh.


MissMaple42 
Fragesteller
 29.03.2018, 07:13

Es geht ja leider nicht nur um 10 Sekunden. Ich habe es schon of erlebt, dass es an fast jeder Haltestelle vorgekommen ist. Dann sind es halt schnell man 2 Minuten. Und wenn man jeden Morgen früh aufsteht, um pünktlich bei der Bahn zu sein, ist das halt sehr ärgerlich.

0
Woelfin1  29.03.2018, 07:24
@MissMaple42

Dann gibt der Fahrer mal ein bissel mehr Gas und die 2 Minuten sind schnell aufgeholt

0
Allyluna  29.03.2018, 09:35
@Woelfin1

So ein Unfug! 2 Minuten sind im Taktverkehr eben NICHT mal schnell aufgeholt. Im Gegenteil - sie werden mitgeschleppt, verspäten Anschlüsse und Kreuzungen und werden eher mehr als weniger.

0
Woelfin1  29.03.2018, 10:43
@Allyluna

Irgendwie hab ich das Gefühl, wir reden hier von verschiedenen Verkehrsmittel ....ich rede nicht von der DB sondern von den Öffentlichen .... und die bekommen in der U-Bahn die 2 Minuten dicke rein

0
GravityZero  29.03.2018, 07:20

Und wegen 2 Minuten kommt man zu spät? Schlecht geplant hätte ich mal gesagt.

2
MissMaple42 
Fragesteller
 29.03.2018, 07:30
@GravityZero

Wenn man 1,5 min Zeit zum Umsteigen hat und deshalb den Ansschluss verpasst, kommt man 10 min später weil man den nächsten Anschlusszug nehmen muss. Natürlich fahr ich immer so früh los, dass ich trotzdem noch püntklich bin. Aber ich und andere pünktliche Fahrgäste verlieren halt trotzdem 10 min, obwohl wir pünktlich waren. Das hat mit "schlecht geplant" nichts zu tun!

1
GravityZero  29.03.2018, 09:37

Was für ein Gejammer wegen 2 Minuten, schon verrückt wie man sich dadurch benachteiligt fühlen kann.

0
ES1956  29.03.2018, 10:18

Dein Gejammer möchte ich nicht hören wenn du wegen der 2 Minuten am nächsten Knoten deinen Anschluss verpasst.

1
Woelfin1  29.03.2018, 11:05
@ES1956

Was für einen Knoten?

Die FS fragt nach Straßen und U-Bahnen mit Haltestellen und 10 Minuten Fahrtakt und nicht nach der DB oder Regionalzügen mit Bahnhöfen ...irgendwie schreiben hier einige an der Frage vorbei

0
Allyluna  29.03.2018, 11:29
@Woelfin1

Woher nimmst du diese Info?

Es gibt durchaus S-Bahnen im Drei-Minuten-Takt. Aber auch bei Straßen- und U-Bahnen gibt es Knoten, Umsteige- und Taktverbindungen.

0
Woelfin1  29.03.2018, 11:33
@Allyluna

Weil die FS auch von Haltestellen geschrieben hat....bei Zügen heißen die Bahnhöfe, so viel ich weiß.

Bei Straßen und U-Bahnen kann es auch passieren, dass ein Müllwagen oder hohes Autoverkehrsaufkommen die Fahrt verzögert.... meinst du, da macht es noch was aus, wenn man die Freundlichkeit besitzt, anderen die Türe auf zu halten?

0
GravityZero  29.03.2018, 10:18

Wirst du auch nicht...

0