Bei "18.16 Uhr" würde man sagen "sechzehn nach sechs" oder eher "achtzehn Uhr sechzehn"?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Otto Normalverbraucher macht das ganz nach Gutdünken, nach eigener Vorliebe.

Am Bahnhof oder Flughafen würde man zur "offiziellen" Zeit 18.53 (achtzehn Uhr dreiundfünfzig), 18.43 (achtzehn Uhr dreiundvierzig), 18.16 (achtzehn Uhr sechzehn), 18.49 (achtzehn Uhr neunundvierzig) wechseln.

AstridDerPu

Bild zum Beitrag

Bei 10,20,30,40 kannst du immer sagen „Es ist 10nach/es ist 10 vor“, oder „Es ist 20nach/es ist 20 vor“ - bei 30 sagt du eigentlich immer „Es ist halb …“, du könntest aber auch sagen „Es ist dreißig nach…“, bei 40 ist es üblich zu sagen „Es ist zwanzig vor…“ und bei 50 „Es ist 10 vor…“

Bei Zahlen wie 15; „Es ist viertel nach“ , bei 45 „Es ist viertel vor“,

bei allen anderen Uhrzeiten nennst du die erste Zahl zuerst! Also du sagst: „Es ist 18Uhr sechzehn!“ Und genau so „Es ist 18Uhr neunundvierzig“, es wäre doch viel zu kompliziert ansonsten immer nachzurechnen, wie viel Uhr es genau ist, wenn du sagst „Es ist elf vor sieben“ 😂 und was meinst du mit „oder zur offiziellen Uhrzeit wechseln“?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Liebe zu diesen beiden geisteswissenschaftlichen Disziplinen
 - (Deutsch, Sprache, Grammatik)

Silvia90 
Fragesteller
 02.12.2021, 18:47

Offiziell ist ja, wenn wir z. B. sagen: es ist achtzehn Uhr sechzehn, also auf die Minute genau. Wie wäre das aber im Alltag, wo doch oft die umgangssprachliche Variante genutzt wird, wie z. B. Viertel nach sechs, zehn nach acht und so. Aber was würde man dann im Alltag bei einer Uhrzeit wie in meinem Beispiel sagen? Sechzehn nach sechs? Oder sagt man das dann offiziell, also achtzehn Uhr sechzehn?? Im Alltag?

0
liquorcabinet  02.12.2021, 23:41
@Silvia90

Man sagt niemals in irgendeinem Kontext (ob offiziell oder nicht) Sechzehn nach sechs. Man würde da immer sagen Sechszehn Uhr sechs. Und ich wüsste nicht was umgangssprachlich daran wäre zu sagen „Es ist viertel nach 5, es ist 20 vor 7“ etc. Also sowas hab ich noch nie gehört 🤷‍♀️

1
liquorcabinet  27.01.2022, 17:50
@Bonzo240195

Ja, da hatte ich mich vertan 😅 klar, man würde sagen Sechs Uhr sechzehn 🙏🏻

1

Ich ärgere mich immer um diese komische deutsche Unterschiede und brauche immer die vollständige Bezeichnung: achtzehn Uhr sechzehn: In Gesprächen, briefen und für mich alleiine.

Offiziell: Achtzehn Uhr 16.

Du kannst sagen, was Du möchtest. Sogar eine falsche Uhrzeit. Wir leben in einem freien Land.