Begleitung zum Altar

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei uns ist es Tradition, dass der Trauzeuge der Braut diese auch zum Altar führt. Dies ist bei uns immer der Vater; außer es "gibr" keinen Vater (aufgrund Tod etc.), dann ist die Reihenfolge so: Taufpate, Firmpate oder sonst nächster männlicher Verwandter (Bruder etc.).

Meine Cousine (deren Vater bereits verstorben ist) hat sich bei der standesamtl. Trauung von ihrer Mutter in den Saal führen lassen, bei der kirchlichen Trauung hat das der Trauzeuge (= Taufpate) übernommen.

Aber im Prinzip ist meines Erachtens alles erlaubt - wichtig ist doch nur, dass sich die betroffenen Personen mit und in der Situation wohlfühlen.


sachsenqueen 
Fragesteller
 08.05.2012, 12:09

Danke für die Antwort. Die war für mich sehr hilfreich.

0

Ich finde das ist der große Tag deiner Tochter und da sollte ihr Wunsch das Maß aller Dinge sein. Der Pfarrer hätte sich sein 'nicht üblich' auch verkneifen können, also wirklich. Ich persönlich hätte in dieser Situation meinen Lieblingsonkel gewählt, so altmodisch bin ich dann doch, das es eine männliche Person hätte sein müssen. Doch wenn ihr ein gutes Verhältnis habt, wäre es mal was besonderes, ist doch auch ein besonderer Tag. :-)

kannst du, aber eigentlich ist das alles nicht mehr üblich, entweder die Brautleute laufen zusammen rein, oder die Braut kommt alleine


sachsenqueen 
Fragesteller
 08.05.2012, 12:08

Das mag Vieleicht heut nicht mehr üblich sein, aber meine Tochter möchte es gern ganz traditionell.

0
binima  08.05.2012, 12:09
@sachsenqueen

ja dann führe du sie, oder der schwiegervater oder ein Onkel den sie gerne hat

0
salome77  08.05.2012, 12:12
@sachsenqueen

Das ist nicht traditionell, sondern neumoderner Kitsch aus Amifilmen. Allgemein ist es schon seit ca. 50 Jahren nicht mehr üblich, dass die Tochter dem Ehemann übergeben wird, sondern das die beiden Eheleute gleichberechtigt in die Kirche gehen.

0
sachsenqueen 
Fragesteller
 08.05.2012, 12:15
@salome77

Für den einen mag es Kitsch sein, aber für ander gehört es zum schönsten Tag dazu.

0

Ich denke, das geht!

Frag den Pastor, der die Trauung vornehmen wird.