Begleithundeprüfung...Tipps?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

-auf dem Platz trainieren, auf dem sie abgenommen wird

  • üben das Fremde den Hund berühren

  • in der Gruppe trainieren mit der die Prüfung zusammen abgelegt wird

  • Leckerlies in der Hose lagern, und erst kurz vorher raus nehmen

  • Atemübungen vor dem Start

  • Ritual einführen vor der UO

  • Schrittfolgen auch ohne Hund üben

  • umweltsicherheit üben!!!

Zum Punktesammeln:

Dem Hund beibringen einen anzuschauen

auf gerades Sitzen achten

auf ein gerades Platz achten, ohne das der Hund nach links oder rechts wegkippt

gleichmäßiges Tempo ohne stocken laufen

vernünftiges An- und Abmelden ohne stottern oder zögern

Leine ordentlich wegstecken oder umhängen (Hunde abgewandte Seite!)

Leine nicht im Platz befestigen, sondern im Sitz

Im Fuß zur Prüfung anmelden und im Fuß den Platz verlassen

nach Beendigung den Hund verbal deutlich loben

zum Üben:

-Nie das Ganze üben, sondern immer nur Teilabschnitte

-zähle die Schritte genau, der Hund merkt sich das!

  • den Hund immer gut motivieren, keienr will eine geschlichene oder gequälte Prüfung sehen

Ich habe mit meinem Hund geübt, dass er bei "Fuß" immer an meinem Bein zu sein hat. Ich habe ihn in die GS geschickt und bin dann nach hinten oder rechts weggegangen und am Ende weggesprungen und so auf gebaut, dass der Hund nachkommen konnte. Dann gab es einen Jackpott. So achtet der Hund sehr dadrauf was als nächstes geschieht. Dann habe ich mich auf der Stelle gedreht und dem Hudn beigebracht sich mitzudrehen, somit kann ich ihn inzwischen, nur mit meiner Schulterdrehung "korrigerien"


BorderCollie01 
Fragesteller
 16.09.2014, 18:47

Wow vielen Dank, Dann bemüh ich mich mal :D

0

Als ich vor Jahren die BH gemacht habe da wurde an einer bestimmten Stelle, wo der Hund ins Platz gelegt werden sollte vorher mit irgendwas gesprüht, was kein Hund mag - daher war der Befehl Platz aus der Bewegung schwer, bzw. mein Hund legte sich nur zögerlich, obwohl er das sonst perfekt wie ein Klappmesser beherrschte.

Daß da manipuliert wurde, habe ich erst später erfahren. Hätte ich es gewußt, dann hätte ich halt vorher an unliebsameren Stellen das Kommando geübt. Das gab halt Punkteabzug und ich bekam auch einen Punkt abgezogen, weil ich die Kommandos zu meinem Hund sehr leise (geflüstert) habe - das war mir egal, weil ich das das Laute nicht mag.


BorderCollie01 
Fragesteller
 17.09.2014, 20:16

Das ist ja dumm... Mein Hund HASST es sich auf schlechte Gerüche zu legen.. naja wenns sein muss

Jetzt kann ich mich ja vorbereiten :D

0

Die Begleithundeprüfung ist eine Schauprüfung - zumindest der Unterordnungsteil. Je besser diese Schau funktioniert, umso höher die Punkte.

Ich bewerte das übrigens in keinster Weise negativ, es ist eine Kunst, eine perfekte Unterordnung zu laufen, welche man ausschließlich über positive Verstärkung aufgebaut hat.

Tipps:

  1. Die komplette Unterordnung so oft ohne Hund laufen, bis du sie im Schlaf kannst und nicht mehr darüber nachdenken musst, was wann wie kommt.

  2. Mit Hund nur Teile der UO üben und die Einheiten so kurz halten, dass der Hund noch immer auf hohem Motivationslevel ist, wenn du aufhörst.

  3. Der Hund muss permanent (!) zum Gesicht des HF schauen und energievoll laufen. Wirkt der Hund lahm und lustlos und schaut nicht hoch, kostet das Punkte, auch wenn der Hund ansonsten in der korrekten Position läuft.

  4. Das Hochschauen kann man prima klickern, den energievollen Gang kriegt man durch entsprechende eigene Lauftechnik, indem man kurze Schritten macht und eine eigene gute Körperspannung hat.

  5. Keine Unsauberkeiten zulassen. Das rechte Schulterblatt des Hundes muss auf Höhe deines linken Knies sein - und zwar sowohl in der Geraden als auch in den Wendungen und vor allem auch beim Gehen durch die Gruppe.

  6. Hilfen rechtzeitig abbauen. Die meisten HF arbeiten mit viel Körperhilfen. Besonders gefährdet ist das Herankommen mit Vorsitzen. Viele HF korrigieren z.B., indem sie noch mal einen Schritt rückwärts gehen oder die Hände vor den Bauch nehmen. Der Hund lernt, auf diese Signale zu warten und wird nie auf Anhieb sauber und gerade vorsitzen. Auch das lässt sich hervorragend klickern.

  7. Wenn der Hund die Ausführung sicher beherrscht (und erst dann!), ihn daran gewöhnen, dass er nicht immer gelobt wird. Ihn nur jedes 2./3. Mal bestätigen (variable Verstärkung) erhöht die Spannung des Hundes und verhindert, dass er verunsichert wird, wenn in der Prüfung plötzlich das Lob ausbleibt.

  8. Den größten Punktverlust kostet eine versaute Ablage. Das ruhige und sichere Abliegen des Hundes sollte man besonders sorgfältig trainieren. So sorgfältig, dass man bedenkenlos auch mindestens 5 Minuten länger als die geforderte Zeit mit dem Rücken zum Hund stehen kann. ohne dass der Faxen macht.

Solltest du Bedenken haben, dass dein Hund evt. mal nicht hören könnte bspw. bei "Fuß" tu deine linke Hand mit Wiener einreiben die Frisch aus dem Würstchenglas kommen. Du hast kein Hilfsmittel was sichtbar ist, weshalb es in seltensten Fällen angerechnet wird. Andere Hundebesitzer haben auch solche Tricks. :)


BorderCollie01 
Fragesteller
 16.09.2014, 18:48

Hab ich schon gehört von, die Frage ist nur ob nicht dann auch die ganzen anderen Hunde an meinem Fuß kleben ;)

0
decarox3  16.09.2014, 18:49
@BorderCollie01

Glaub ich nicht. :) Versuch es doch nochmal auf dem Hundeplatz, wie die anderen Hunde evt. bei einer Gruppenübung reagieren. :) Wär ja ein kleiner Test.

0
BorderCollie01 
Fragesteller
 16.09.2014, 19:09
@decarox3

Hab das mal probiert. Mein Hund wollte nur mein Bein abschlecken und hat sich nicht konzentriert. Jetzt teste ich mal mit anderen Hunden

0

Wo denn willst du die BH machen?


BorderCollie01 
Fragesteller
 16.09.2014, 17:55

Ähm ich habe jetzt gerade den Namen vergesse, es ist jedenfalls in der Nähe von graz und sie ist ziemlich streng (ja...altmodisch würde ich eher sagen... :I)

0
Aldo49  16.09.2014, 18:46
@BorderCollie01

Also in Österreich!

Dann schau doch mal bei der lokalen Kynologischen Gesellschaft/ Verein oder bei einem Hundeklub in der Nähe nach!

0