Bedienungsanleitung von Deckentor-Antrieb von Favorit Türenwerke?

Modell - (Reparatur, Elektriker, Garage) Innenleben - (Reparatur, Elektriker, Garage)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt eine firma die anleitungen sammelt und verkauft zwar steht offiziell nichts von garagentorantrieben aber. da kannst du es mal probieren http://www.schaltungsdienst.de/anleitungen.html
Außerdem gibt es sogenannte Repair-Cafés
In denen treffen sich z. B. Pansonierte Radio und Fernsehtechniker, elektriker usw dort kannst du hingehen wenn du etwas kaputtes hast und es wird gegen eine kleine spende reperiert es geht darum dass wenn nur ein kleines bauteil defekt ist nicht das ganze gerät entsorgt wird (eine moderne form der Nachbarschaftshilfe). Versuche es mal dort google hilft!
wenn du noch fragen hast schreib ein Komentar
LG Konsti1


Wolke44 
Fragesteller
 09.02.2016, 20:49

Hallo Konsti1,

vielen Dank für Deine super Tipps.

Morgen rufe ich gleich mal bei Schaltungsdienst.de an und falls das nicht funktioniert werde ich in vier Wochen mal beim Repair-Café ganz in meiner Nähe vorbeischauen.

LG Wolke44

0

Das Teil ist aus 1978. Das war das so ziemlich das letzte Gerät in ganz Deutschland. Bitte entsorgen und etwas neues kaufen.


Wolke44 
Fragesteller
 07.02.2016, 22:39

Mir ist klar, dass die Wahrscheinlichkeit sehr klein ist, aber z.B. könnte ich mit der Einbauanleitung weiterhelfen. Ich will dem Zufall eine Chance geben.

Anhand Ihrer Antwort schließe ich, dass Sie es nicht verstanden haben, dass ich gerade nicht "Entsorgen und neu kaufen" möchte.

Geben Sie daher doch bitte nur Informationen die dem Frage stellenden weiterhelfen und keine persönlichen Kommentare, die nicht weiterhelfen  ...

0
Automatik1  08.02.2016, 08:08
@Wolke44

Das Gerät entspricht weder in den Sicherheitsanforderungen mechanischer Art,  noch in der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) oder der allgem. elektr. Sicherheit. Anleitungen für Montage und Betrieb enthalten keine Schaltpläne. 

Es ist schon nicht ungefährlich solch ein Gerät wieder in Betrieb zu nehmen. Für 199.- gibt es übrigens gute neue Geräte. Wirtschaftlich oder ökologisch auch nicht, weil so ein altes Gerät 6-8-9Watt Ruhestrom verbraucht. Ein neues unter 1Watt, wenn man etwas genauer fragt. 

Gruß Automatik

0