Bedienung einer SHIMANO-»Acera«-24-Gang-Kettenschaltung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

da gibt es doch keinen leerlauf... du hast vorne 3 und hinten 8 verschieden große zahnräder.. werden von inenn nacha ussen höher übersetzt.... normalerweise reicht es aus wenn der vordere auf 2 steht und der hintere auf 1... dann fährst halt normal an, schaltest dann auf 2,3,4,5 etc immer höher.... wenn dir das bei vorn 2 und hinten 8 nicht reicht, kannste vorne auf 3 hochschalten... vorn 1 benötigt man eigtl nur in extremen steigungen etc.


Ventyres  27.05.2011, 12:46

ach jetzt weiss ich was du mit leerlauf meinst... ja du kannst das "gas" ein bisschen wegnehmen beim überschalten, da sonst das überspringen starke geräusche macht..

0

Im Leerlauf kannst du zwar schalten aber die Kette wird nicht weiterspringen. Die Führungen für die Kette lassen diese auf die Zahnräder springen. Du solltest möglichst nur vorne oder hinten schalten, nicht bei beiden auf einmal sonst erhälst du Kettensalat. Es gibt keine feste Reihenfolge, du kannst vorne wie hinten auf mal 1 Gang überspringen. Nur Mut und keine dicken Beine.

Mit der Reihenfolge meinte ich wann den linken und wann den rechten Drehgriff???