Bedeutung von Hobbies?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sei froh, dass du solch eine „Leidenschaft“ nicht hast. Denn „Leidenschaft“schafft Leiden.

Ein Hobby sollte als Freizeitgestaltung zur Selbstverwirklichung beitragen. In der Freizeit sollte sich der Mensch körperlich, geistig und seelisch verwirklichen.

Eine häufige Ausnahme zum Ideal der Selbstverwirklichung bilden allerdings jene Sklavennaturen,die sich nach der Tagesarbeit einem Hobby-Frondienst „leidenschaftlich“ unterziehen.Da sitzt einer und zählt die Zähne seiner Briefmarken oder misst seine Intelligenz an Kreuzworträtseln: waagerecht „Oper von Verdi mit vier Buchstaben“, senkrecht „Komponist der Oper Aida“. Da streichelt einer sein geliebtes Auto mit dem Poliertuch oder lässt Kind und Kegel sitzen, um das ganze Wochenende im kalten Wasser zu stehen und auf einen lebensmüden Fisch zu warten. Ein anderer benutzt die Freiheit seiner Freizeit, um sich mit Fleiß und Intrigen zum Präsidenten im Verein der präsidierenden Präsidenten wählen zu lassen.

Zwanghaft ausgeübte Hobbies dienen nicht der Selbstverwirklichung sondern der Selbstbestätigung. Später dienen sie dann zur Flucht vor unliebsamen Auseinandersetzungen, Situationen oder Aufgaben. Man löst Kreuzworträtsel, um sich von Sorgen abzulenken; man geht fischen, um Konflikten auszuweichen; man verwöhnt nicht die Gattin mit schmückendem Zierrat, sondern das Auto.

Wenigstens die Freizeit, als letzter Bastion der Freiheit, sollte frei von Zwängen sein und zur Selbstverwirklichung beitragen. Die Selbstverwirklichung erfüllt sich in der Befriedigung der echten Bedürfnisse: im Gestalten und Er-leben der Wirklichkeit. Ein Hobby sollte dem harmonisierenden Ausgleich zwischen den körperlichen, geistigen und seelischen Bereichen dienen, die sonst verkümmern würden.

Vgl.: „Das Hobby als Zwang in der Freizeit“ in

Signale der Persönlichkeit - (Schule, Psychologie, Freizeit)

manureindl1998 
Fragesteller
 08.06.2015, 21:51

Wow! Das nenne ich mal engagiert. Aber ja wirst du wohl recht haben. Sehe ich im Prinzip auch so. Aber die 'Betroffenen' wirken auf mich jetzt nicht gerade suizidgefährdet

0
vierfarbeimer  08.06.2015, 22:19
@manureindl1998

Das wäre auch tragisch. Aber sie verpassen die wohl größte Chance die ihnen das Leben zu bieten vermag: ihre Selbstverwirklichung.

0

Viele Leute haben keine wirklichen Hobbys, da man natürlich auch das Passende finden muss und nach einer bestimmten Zeit vergeht die Freude auch etwas wieder.


manureindl1998 
Fragesteller
 08.06.2015, 17:33

Die meisten meiner Bekannten vor allem in meinem Alter hab genau 1 große Leidenschaft (z.B. Cello, Zeichnen, YouTube) etc.

0
Bs1416  10.06.2015, 17:02
@manureindl1998

Vielleicht konzentrierst du dich nur auf ein Bereich und schaust, ob er zu dir passt.

0

Habe schon so manches Hobby gehabt. Als da wären z.B. Briefmarkensammeln, Musikkatalogisieren, FilmDVDs sammeln. Einerseits ja ganz schön und gut. Aber manches Mal geht da wie verrückt Zeit bei drauf. Und dann denkt man so manches Mal: "Wieso mache ich das eigentlich ? Na ja, jetzt bin ich einmal dabei und muss das auch zuende bringen"^^. Nicht selten denkt man dann es wäre Selbstzweck :-(

Deswegen mein Rat an Dich: Falls Du wirklich ein Hobby möchtest, dann nimm lieber ein aktives und keines der passiven, die ich erwähnte. Dein Körper wird es Dir dann mindestens danken. Selbst bei dem Hobby im Bilderwitz - wenn dabei auch etwas "herzhafter"... --> http://www.comicstrip-cartoon.de/7-freizeit-hobby/koch_rezept_cartoon.jpg


ilknau  08.06.2015, 21:04

Enttäuscht Fühler am Boden schleif

Keine neue Dönerbude?

Schabchen hat so viele Abkömmlinge, die alle Job suchen

2
manureindl1998 
Fragesteller
 08.06.2015, 21:55

Hahaha danke :).

1

Hallo!

Du hast doch Hobbys: Freunde treffen, lesen und Klavier und Playstation spielen sind durchaus Hobbys! :D Ich habe sogar noch weniger als du: Ich beschäftige mich nur gerne mit Geschichten (und manchmal auch Gedichte) schreiben und mit Musik hören! ^^ Manche Menschen haben sogar gar keine Hobbys. 

Grüße, Dreams97


manureindl1998 
Fragesteller
 08.06.2015, 21:54

Hm. Nach meiner Definition würde ich das unter Freizeitbeschäftigung verbuchen. Hobbies sollten meiner Meinung nach eine 'soziale' Komponente haben.

0

Ein Hobby ist alles was einen glücklich macht, wenn man es tut. Auch die Sachen die du aufgezählt hast. Mein Freund ist auch so, dass er eigentlich in seiner Freizeit nur solche Sachen macht,die entspannend sind und kein forderndes oder anstrengendes Hobby. Das liegt wohl am Job,wenn man den ganzen Tag konzentriert sein muss, will man zuhaus eher entspannen.