Beagle Welpe transportieren

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bitte lasst den Hund bei aller Vorfreude möglichst noch 2 Wochen länger bei der Hündin und den Wurfgeschwistern. Diese wertvolle Zeit sollte der kleinen Hündin so lange wie möglich zur besseren Sozialisierung zur Verfügung stehen...

Die Transportbox dürft ihr in der Größe wie für einen erwachsenen Hund kaufen. Ihr packt einfach eine kuschelige Decke mehr rein für den Anfang. Wichtig ist, dass ihr die Box im Auto vernünftig angurtet...

Das erste Hundegeschirr kauft ihr erst wenn ihr die kleine Hündin "zum anprobieren" mit in den Laden nehmen könnt.

Hundekörbchen bzw. Hundebetten werdet ihr noch mehrere brauchen... Die Größe ist erst einmal zweitrangig... Zu groß gibt's nicht, denn dann werden einfach mehr Decken oder saugfähige Handtücher mit reingelegt.

Bei der Anschaffung von all eurem notwendigen Zubehör ist euch bestimmt der Züchter gern behilflich...


Anna09031997 
Fragesteller
 26.05.2015, 12:35

Vielen dank :) Wir hatten schon mehrere Hunde aber halt noch keinen Welpen und wollen deswegen alles richtig machen :)

4

Hallo,

Egal wie ihr euch freut, bitte holt den Hund frühestens mit 10 Wochen ab.

Die wirkliche Prägungsphase beginnt sowieso mit 14 Wochen und die erste Prägung ist sowieso immer beim Züchter.

Die Chance, dass der Hund früher Stubenrein wird, besser sozialisiert ist usw ist bei 10 Wochen eher gegeben als bei 8 Wochen.

Dies ist für sein ganzes Leben wichtig oder wollt ihr das der Hund das ganze Leben lang z.B. immer bellt wenn er einen anderen Hund sieht nur weil er nicht gut sozialisiert ist!?

Bitte lasst ihn noch länger dort!

Deine Fragen beantwortet euch sicher gerne der Züchter, zumindest wenn es ein guter und verantwortungsvoller Züchter ist, sonst wüürde ich ganz die Finger von diesem Züchter lassen da es sich um einen Vermehrer handeln könnte der nur Geld haben möchte!

Trotzdem will ich deine Fragen so weit ich antworten weiß beantworten:

1.) Da die Transportbox vermutlich auch noch für einen erwachsenen Hund passen soll würde ich die Maße eines erwachsenen Tieres nehmen um die Größe zu ermitteln:

Die Box muss so groß sein, das das Tier jederzeit in aufrechter Position stehen, sich ohne Probleme drehen und in natürlicher Position liegen kann.

A = die Länge des Tieres von der Nase bis zur Schwanzwurzel.
B = ist die Höhe des Tieres von der Pfote bis zum Brustkorb.
A+1/2 B = Länge des Containers.
C = Breite des Schulterblattes. Cx2 = Breite des Containers.
D = Höhe des in natürlicher Position stehenden Tieres,
von der Pfote bis zum Kopf oder Ohrenspitze, je nach dem was höher ist.

2.) Ich vermute S. Allerdings bekommt man das erste Geschirr bzw. Halsband sowie die Leine vom Züchter mit und sonst den Züchter nach der passenden Größe fragen.

3.) Das Hundebett sollte etwas größer sein als die Transportbox, ebenfalls für einen ausgewachsenen Hund von der Größe her, oder man kauft später ein neues. Eigentlich geht es aber nicht zu groß, nur zu klein! Der Hund muss sich strecken können, drehen usw. ACHTUNG!: Das Hundebett sollte mit 60 Grad waschbar sein und kausicher sein! Am besten so eine Plastikschale wo man dann ein Kissen hinauf legt!

Lg. viel Spaß mit dem Kleinen und viel Glück bei der Erziehung,

Lena


MiraAnui  26.05.2015, 14:54

Dies ist für sein ganzes Leben wichtig oder wollt ihr das der Hund das ganze Leben lang z.B. immer bellt wenn er einen anderen Hund sieht nur weil er nicht gut sozialisiert ist!? <--- Das hat nix mit dem Abgabe Alter zu tun ;) Meine Hündin kam mit genau 8 Wochen und stell dir vor: Sie bellt keine andere Hunde an. Aber weißte was: mein Rüde, der bei seiner Mutter aufwächst bellt andere Hund an.

Also die Theorie stimmt mal gar nicht.

Ansonsten gute antwort :)

2
Crystaflow  26.05.2015, 15:53
@MiraAnui

Schön das ihr eine Ausnahme habt, die anscheine sehr sozial ist. Das trifft aber nun einmal lange nicht auf alle zu früh abgeholten Hunde zu. Also, lieber die Hunde später holen :)

1
friesennarr  26.05.2015, 16:04
@Crystaflow

Ich habe meine Hunde immer mit der 9 ten Woche bekommen und noch nicht einer davon war unsozial, wurde nicht stubenrein, oder lernte die Beisshemmung nicht. Es liegt nicht am alter des Hundes sondern am Können der neuen Besitzer. Wenn die neuen Besitzer sehr wenig Ahnung vom Welpe haben, sind sie und er Hund besser dran, wenn der Hund älter ist. Da wäre dann sogar besser die bekommen den Hund erst mit 3 Monaten. Aber ehrlich, welcher Züchter könnte sich das leisten?

1

Box direkt eine Große kaufen, da ihr sonst mehrfach kauft. :)
Hundegeschirr kann man vorher nicht genau wissen, am besten mit dem Hund direkt vor Ort ausprobieren. Hundebett/Körbchen würde ich auch ein großes empfehlen, natürlich nicht zu groß sonst geht das Hündchen unter, aber auch kein ganz kleines :)


Segnbora  26.05.2015, 12:18

Man kann auch mit einer Decke so eine Rolle wickeln und um den Rand vom Körbchen (innen) rumlegen als eine Art Verkleinerung und zum Reinkuscheln für den Kleinen.

3
Anna09031997 
Fragesteller
 26.05.2015, 12:19
@Segnbora

Vielen dank das ist eine gute Idee :) Wir sind uns nämlich nicht sicher wegen der größe weil wie Sie schon gesagt haben nicht das der Hund sich verloren in seinem Bett fühlt :)

1

Körbchen und Box schon in der Größe für den erwachsenen Hund kaufen, da kann der Züchter helfen. Zum ersten Transport gut auspolstern. man kann auch eine Katzenhöhle rein legen, dann fürhlt er sich geborgener.

Das erste Geschirr (Halsband) muss gut passen, aber noch gut verstellbar sein. Daher anprobieren, oder auch vom Züchter beraten lassen. Ein Hund von 9 Wochen kann noch nicht an der Leine gehen. Sollte aber ein Halsband mit Telefonnummer tragen, falls er doch mal wegläuft.



Am anfang reicht ein altes Handtuch und ein Pappkarton als Bettchen. Die meisten Welpen zerlegen das erste Körpchen eh ;)

Meine Hündin war mit einer alten Decke und ner Schachtel zufrieden, als sie aus der alles Ankauphase war, kam ihr richtiges Bett.

Wenn du unbedingt schon ein Körbchen kaufen willst, dann gleich in der erwachsenen größe, sonst kaufst du dich arm. Das gleiche bei der Transportbox, wichtig ist, der Hund muss sich umdrehn und bequem sitzen können.

Geschirr ist so ne Sache, am besten anprobieren gehn.