Barack Obama: Aufgaben?

 - (Schule, Englisch, USA)  - (Schule, Englisch, USA)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na ja, deine Hausaufgaben musst du schon selbst machen. Der Mann und das Thema sind aber ganz interessant, da kann ich dir Hinweise geben:

Obama wird oft als erster schwarzer Präsident der USA bezeichnet, aber er ist ja gemischter Herkunft. Er erwähnt, dass er zwei weiße Großeltern hatte. Beide haben im Zweiten Weltkrieg ihren Beitrag geleistet, der Großvater unter Gerneral Patton in Frankreich oder Deutschland, und die Großmutter halt in der Heimat in einer Flugzeugfabrik. Also ein Sohn von Leuten, die patriotische Dinge getan haben.

They were from Kansas, from the American heartland. In a way, that makes him more typically American than being from Hawaii which is where he was born.

I don’t know if you noticed, but he is pointing out that his wife is of mixed black and white origin, too. Like with many black Americans, there are slave-owners, presumably white people, among her ancestors. It was common for white slave-owners to have children with their black slaves. These children were also considered slaves by birth.

Über den Vater sagt er nicht viel, nur dass er schwarz ist und aus Kenia.

Zu Punkt 2a – Damit meint er, dass man es nur in den USA als Sohn eines Einwanderers aus einem armen Land so weit bringen kann. Also das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten". Tatsächlich ist man als Sohn einer Einheimischen eigentlich überall ein Einheimischer. Außerdem kam sein Vater aus einem armen Land, aber er war nicht selbst arm (Das kann man bequem weglassen...) Peru hatte aber auch einen Japaner als Präsidenten oder so. Ich finde es Quatsch, aber es ist halt seine Meinung.

2b – Das Motto der USA: „E pluribus unum“ – Aus vielen eins. Also aus mehreren Staaten ein vereinigter Staat. Aber Obama bezieht es halt auf ethnischen Hintergrund. Viele in den USA haben vielfältige Wurzeln, so wie er und seine Frau.


ahsar2 
Fragesteller
 13.02.2021, 14:13

Vielen lieben Dank, deine Hinweise sind echt gut😊🙏🏼👍

0
ahsar2 
Fragesteller
 13.02.2021, 15:20

Ich habe mal eine kurze Frage, warum steht da make lists? reicht es nicht, wenn ich es als ein Text verfasse😅?

0
verreisterNutzer  13.02.2021, 15:35
@ahsar2

Ein Text ist anspruchsvoller als eine Liste, aber am besten macht man, was gefragt ist...

1
ahsar2 
Fragesteller
 13.02.2021, 15:36
@verreisterNutzer

Wie genau soll ich eie iste machen, also einfach eine Tabelle und einfach aufzählen, was da steht😅

0

Also ich verstehe die Aufgabe so:

1) "Make lists"

Du sollst im Prinzip zwei Aufzählungen anfertigen, indem du die entsprechenden Punkte aus der Rede Obamas zusammenfasst, die zum einen darstellen, dass er sich weder zu den "Schwarzen" noch zu den "Weißen" zählt, sondern von beiden Seiten etwas mitgekriegt hat und zum anderen eine kurze Liste, waum er ein echter "Amerikaner" ist.

2)

a) Erkläre, warum seine Biographie nur in Amerika möglich ist. Dabei ist wichtig, dass er als Sohn schwarzer Einwanderer und aus ärmeren Verhältnissen kommend dennoch Präsident werden konnte.

b) Interpretiere das Zitat "out of many, we are truly one" im Zusammenhang mit der Rede Obamas.

Hinweise: Diese Phrase ist eine Übersetzung des lateinischen Ausdrucks "E pluribus unum", der sich als Spruch im offiziellen Siegel der Vereinigten Staaten, auf vielen Münzen und Geldscheinen der USA befindet. Urspünglich sollte er die Vereinigung der einzelnen Bundesstaaten zu den Vereinigten Staaten beschreiben, wird heute aber auch so verstanden, dass die USA ein einheitliches Volk sind, das sich aus Menschen aus ganz verschiedenen Nationen und Kulturen gebildet hat. Auf Deutsch heißt das "Aus vielen eines". Damit, dass Obama hier diesen Spruch zitiert, will er darstellen, dass auch er zu dieser Einheit des amerikanischen Volkes gehört, auch wenn er eine andere Herkunft hat als viele andere.


ahsar2 
Fragesteller
 15.02.2021, 13:25

Vielen Dank, ich werde nun die Aufgabe so wie du es gesagt hast bearbeiten😊🙏🏼

1