Banke für junge Leute attraktiv machen?

2 Antworten

Da gibt es viele Ansätze.

Die Frage ist wie langfristig es sein soll, ob man alle oder nur Teile der "jungen Leute" als Zielgruppe hat, was man als "junge Leute" definiert und vor allem wie viel Geld man dafür in die Hand nehmen will und kann.

Denn das Problem bei jungen Leuten ist nicht nur sie als Kunden zu bekommen, sondern auch sie zu halten, da sie viel digital affiner sind und sich daher besser und schneller online über Alternativen informieren und so oft weniger treu sind als ältere Kunden, da sie es einfach gewohnt sind Accounts zu eröffnen und wenn ihnen etwas wo anders besser gefällt auch wieder zeitnah zu schließen, egal ob Streamingdienst oder eben die Bank.

Hat man langfristige Bindung im Blick, dann ist in erster Linie ehrliche, offene und gute Beratung hilfreich, damit sie Vertrauen aufbauen und (wenn sie dann später auch mal mehr Geld haben) bereit sind diesen Service entsprechend zu würigen und letztlich auch zu bezahlen.

Denn im Niedringzinsumfeld kann man nicht ewig alles kostenlos anbieten, von irgendwas muss die Bank auch leben und die diversen Kosten decken.

Kostenlose Dinge oder Geschenke kann man als Lockangebote nutzen, wie kostenlose Konten für junge Leute, aber irgendwann muss man anfangen mit den Kunden Geld zu verdienen über Gebühren und Provisionen.

Banken als was?
Als Arbeitgeber?

??????


Bedo12 
Fragesteller
 11.11.2021, 17:09

Für junge Kunden.

0
RandomWords  11.11.2021, 17:10
@Bedo12

Bessere Leistungen als die Konkurrenten
also
Kostenloses Girokonto
Kostenlose Kreditkarte
Kostenloses Depot
Günstige Sparplanausführung
Oder zumindest alles günstiger als bei der Konkurrenz.

0
RandomWords  12.11.2021, 11:51
@AnnaStark

Eine Bank sollte sich nicht durch Kontoführungsgebühren finanzieren, das macht sie auch heute nicht.
Und dass Banken in Zukunft schlanker werden müssen ist sowieso allen klar, jedes Jahr schließen viele Standorte, es gibt mehr Internetbanken etc.

0