Bank wollte mir keine 20.000 € geben, was ist nur los?

11 Antworten

Bankfilialen haben inzwischen keine großen Bargeldmengen mehr vorrätig. Die Kunden holen sich ihr Geld am Automaten und nicht am Schalter. Daher müssen größere Geldmengen vorher angemeldet werden.

Oder du nutzt - wie die meisten Bankkunden - eine Überweisung für den Geldtransfer. Du hast doch nicht ernsthaft vorgehabt, mit einer "Alditüte" voller Bargeld beim Autohändler deines Vertrauens aufzutauchen?

Ich gehe mal davon aus du hattest das Geld auf dem Konto. Das sind dann sogenannte täglich verfügbare Sichteinlagen. Die Bank ist zur verpflichtet, und zwar jeden Tag.

Allerdings haben viele Filialen nur begrenz Bargeld vorrätig. Die meisten würde wir wohl die 20.000 EUR geben können, könnten dann aber in Probleme geraten wenn eine weitere größere Anzahl an Kunden kommt und ebenfalls Bargeld abheben möchte. Das ändert allerdings nichts an der Verpflichtung zur Herausgabe. Wenn sie es nicht machen bleibt aber wahrscheinlich nur der Rechtsweg, und eine gesetzte Frist würde der Bank ja reichen um das Geld zu besorgen und auszuzahlen. Eine Beschwerde bei der Bafin wäre ebenfalls möglich.

Du könntest auch zu unterschiedlichen Filialen gehen und dort jeweils kleinere Abhebungen tätigen um auf die 20000 zu kommen. Ich hatte auch mal einen Artikel gelesen, in dem jemand so lange vor Ort ärger gemacht hat bis er das Geld bekommen hat. ich glaube es war ebenfalls ein niedriger 5-Stelliger Betrag und glaube mich zu erinnert, dass es Norbert Häring war (nicht 100% sicher).

Solche Summen müssen angemeldet werden, da die Banken Bargeld nur noch in begrenztem Umfang in der Filiale aufbewahren.

Als ich mir dieser Tage ein neues Auto kaufen musste, habe ich

  • das Limit für eine (Termin)Überweisung entsprechend neu gesetzt
  • die Überweisung getätigt
  • das Limit für eine Überweisung wieder auf den Ursprungswert gesetzt

Günter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Filiale hatte nicht so viel Bargeld. Die tägliche Bargeldversorgung erfolgt über die Automaten. Wozu sollen sie TEUR 20 in großen Scheinen rumliegen haben?

Zahl mit deinem Gold.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen