Ballenriss beim Hund

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na jeder Hund hat doch eine andere Statur und auch Haut. Basker hat im Salz oft aufgejault, Risse oder gar blutige Risse hat er aber nie gehabt. Da musste ich meine Barsoihündin ganz anders schützen.

Bei Kindern habe ich ganz tiefe Risse an den Zehen sehr effektiv mit Senföl geheilt. Das ist wirklich ein Wundermittel. Gibts beim Inder oder im Internet. Es kann ein bisschen brennen, hilft aber sehr schnell.


douschka 
Fragesteller
 19.07.2014, 01:39

Danke Dir. Habe momentan ein bissel Stress, lasse aber bald von mir hören. Ganz liebe Grüße.

0

Man sollte schon ab und zu Ballenpflege machen. Im Winter sogar häufiger wegen streusalz! Wenn die Ballen von meinem trocken und rissig sind tu alle 2 Tage mal ein bisschen Melkfett drauf, ist auch nicht tragisch wenn Hundi doch ein bisschen davon abschleckert! Nach 2-4 Tagen sind sie dann schön weich. Auch die Härchen zwischen den Ballen kurze ich damit weniger Dreck und Schlamm sich daran sammelt ist auch ein Grund das die Ballen dann rissig und trocken werden! Ab und an mal kontrollieren ! Immer Sommer nicht so oft, außer Hundi geht der schwimmen oder läuft in Matsch rum! Im Winter sollte man mindestens alle 2-3 Tage die Ballen anschauen!


douschka 
Fragesteller
 18.07.2014, 02:14

Vorsorge bei Streusalz ist o.k. Damit hatten wir hier im Hochschwarzwald, wo extrem viel gesalzen wird noch nie Probleme. Der letzte Winter war auch hier sehr mild, wo viel weniger gesteut wurde als sonst. Somit sehe ich keine Verbindung. Es ist Sommer, die letzten Wochen waren bei uns sehr nass und eher herbstlich. Aber das ist hier oft so. Wir gehen täglich mehrmals ca. 200 m bis zum Wald. Nasse, aufgeweichte Waldwege, viel Moos, eine große Waldwiese. Auch an reichlich Gestrüpp von der Holzernte sind die Hunde gewöhnt. Nix was sonst anders wäre als die Jahre davor. Trotzdem Ballenriss. Keiner pflegt die Ballen der Wildtiere. Gut sie laufen nicht über Asphalt. Vorbeugende Ballenpflege ist in unserer Gegend höchstens im Winter angesagt. Die Ursache ist mir immer noch nicht klar. Bei den Doggen gibt es zwischen den Ballen nichts zu kürzen. Könnte es eine Art Zivilisationskrankheit bei Hunden sein?

Meiner Freundin ihre Dogge hat lange unter Ballenriss gelitten, war sehr schwer zu behandeln. Natürlich wurde gesalbt und gemacht. Die Ursache wurde nie gefunden.

0
Einafets2808  18.07.2014, 08:19

Also ich hatte noch nie Probleme auch die Jahre davor nicht. Außer das meine andere Hündin 2 x über viele Jahre verteilt in Glas gelaufen ist.

Aber so kein Thema, ab und zu mal angeschaut, kann man ja täglich gucken wenn die Hundis sich aufn Rücken schmeißen für ne ordentliche Runde Bauchkrauller :-)

Da guck ich den Bauch mal an oder die Krallen. Aber vielleicht war doch was spitzes im Wald, extrem hartes ausgetrocknetes Aststück, oder gestreift keine Ahnung .

1