Backenzahn - aber Wange im Gesicht, Backe am Gesäß?

6 Antworten

Die Wange ist Teil des Gesichts ( außen ) und die Backen sind Teil des Munds ( innen ). So schwer ist das gar nicht ;)

Heißt ja auch nicht Oberlippenzahn...


Hirnlos 
Fragesteller
 15.06.2010, 00:24

Aha, Unterscheidung zwischen außen und innen...

0
soust  15.06.2010, 11:10
@bloodsplash

Nein, so ist das nicht. Denkt an pausbäckig, rotbäckig - "Backe" ist vermutlich eher im Süddeutschen gebräuchlich, "Wange" weiter nördlich. Nur am verlängerten Rücken, da sind sich wieder alle einig, dass es "Backen" heißen muss:o).

0
bloodsplash  15.06.2010, 22:06
@soust

Stimmt schon, ist wohl letzendlich auch jedem selbst überlassen, was er wie nennt. Und ich denke auch beim Backenzahn ist man sich da auch einig.. ^^

0

Es ist eine Entwicklungssprache, die sich durch andere abhebt, welche stetig sich durch alle Generationen fortsetzt und weiter entwickelt aller "Bereiche". Bsp.: nimm das Internet und ihre Chat-Sprache - ein 80 Jähriger weiß bestimmt nicht, was mit LOL oder dergleichen gemeint ist.


soust  15.06.2010, 11:11

????????????????? Jede Sprache entwickelt sich weiter, die Verwendung von "Backe" ist auch keine neuere Entwicklung im Deutschen.

0

Also wenn ich dicke Backen mache habe ich keine Blähungen :)

Backe, Wange - das kann man sicher sowohl als auch verwenden. Mach Dir darüber keine Gedanken sondern verwende es, wie Du es für richtig hältst.

Der Duden sagt übrigens: "Ba|cke, die; -, -n [mhd. backe, ahd. backo, viell. eigtl. = Esser]: 1. Teil des Gesichts"

und "Wan|ge, die; -, -n [mhd. wange, ahd. wanga, wahrsch. eigtl. = Biegung, Krümmung]"

42m


CrazyDaisy  15.06.2010, 00:04

Sehr schön erklärt. Wange ist mir vor allem aus dem Treppenbau bekannt.

0

Wikipedia sagt, dass man das Wort Backe in der Anatomie (bei Tieren generell) verwendet und von dem lateinischen Wort bucca kommt. Ansonsten heißt es aber Wange.

Sind es Backenzähne oder Wangenzähne?