Backbord, Steuerbord? Warum nicht einfach links oder rechts?

2 Antworten


Herkunft und Bedeutung



Etymologische Wörterbücher führen den Begriff Backbord auf Rückseite zurück;[1][2] denn „anfangs kehrte der Steuermann auf kleinen Fahrzeugen zur Bedienung des Steuers den Rücken (engl. back, mnd. bak) zur linken Seite des Schiffes.“[3] Die Steuerbordseite bekam somit ihren Namen, weil auf sie das Steuer gerichtet ist.


An den Wikingerschiffen
befand sich das Ruder zum Steuern an der rechten Seite der Bordwand, wo
es festgebunden wurde. Da nun der Steuermann Blick auf Steuerbord
(rechts) hat, befindet sich hinter (back) ihm Backbord.


https://de.wikipedia.org/wiki/Backbord_und_Steuerbord



Weil Backbord und Steuerbord absolute Größen sind, unabhängig davon ob das Schiff vorwärts oder rückwärts fährt.